Post würdigt Keith Haring und «Golden Girls»-Star mit Briefmarken
Dies wurde jetzt für 2025 angekündigt
Der US-Postdienst will im kommenden Jahr zwei LGBTIQ-Ikonen mit Briefmarken ehren: Keith Haring und Betty White.
Der Einblick in das neue Briefmarkenprogramm zeige «das Engagement, sowohl Philatelisten wie Briefmarkenliebhabern ein vielfältiges Spektrum an Themen und Designs anzubieten», erklärte Lisa Bobb-Semple, Leiterin der Briefmarkendienste bei United States Postal Service (USPS).
Keith Haring widmete einen Grossteil seiner Arbeit dem Aktivismus in der HIV/Aids-Epidemie. Haring starb 1990 an Aids-bedingten Komplikationen. Er wurde nur 31 Jahre alt. Im vergangenen Jahr hätte er seinen 65. Geburtstag gefeiert (MANNSCHAFT berichtete).
Die neue Briefmarke «Love» erinnert an den Künstler mit seinem klassischen Bild «Untitled» aus dem Jahr 1985, das zwei Figuren zeigt, die ein Herz halten. Die Marke «feiert die universelle Erfahrung der Liebe» mit dem «sofort erkennbaren» Bild, so USPS.
Der verantwortliche Art Director, Antonio Alcalá, bezeichnete die Zeichnung als «ideale» Wahl für das beliebte Briefmarkenprogramm des Postdienstes.
«Die Unspezifität der Figuren ermöglicht es einer Vielzahl von Menschen, sich selbst auf dieser Briefmarke zu sehen», so Alcalá. «Menschen, die heiraten, ein Jubiläum feiern, Geschwister, die sich gegenseitig herzlich grüssen, oder sogar Partyplaner, die ihrer Veranstaltung eine positive Stimmung verleihen.»
Auch Betty White wird mit einer Briefmarke geehrt, drei Jahre nach ihrem Tod im Jahr 2021 (MANNSCHAFT berichtete). White war seit ihrem Debüt im Lokalfernsehen in Hollywood in den späten 1940er Jahren eine tragende Säule des US-Fernsehens.
«Ich habe immer Frauen gespielt, die witzig waren, aber auch nie Angst hatten, ihre Meinung zu sagen. Ich glaube, das traf bei der LGBTIQ-Community immer einen Nerv.» So beschrieb White selbst mal den Grund für ihre Beliebtheit bei queeren Fans. Zudem war sie früh eine Befürworterin der Ehe für alle: «Mir ist es egal, wer mit wem schläft. Warum sollte ein Paar nicht heiraten dürfen, das lange zusammen ist und sich das wünscht?».
Weitere Gründe, warum Betty White als Queer-Ikone galt, haben wir hier zusammengestellt.
Das könnte dich auch interessieren
TIN
Leben auf der Strasse: Die trans Schwestern von Kapstadt
In Kapstadt ist Obdachlosigkeit für viele trans Frauen Alltag – die Sexarbeit oft nur die einzige Überlebensmöglichkeit. Da die USA ihre Hilfsgelder gestrichen haben und der Bürgermeister Obdachlose von der Strasse holen will, hat sich ihre Situation verschärft. Das ist ihre Geschichte.
Von Greg Zwygart
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
USA
Angriff auf Polizisten? Lil Nas X halbnackt verhaftet
Lil Nas X soll in Los Angeles versucht haben, einen Polizisten anzugreifen. Stand er unter Drogen?
Von Newsdesk Staff
Schwul
Polizei
People
People
«Klischee-Schwuler» oder empowerndes Vorbild? Der Mensch Küblböck
Der ehemalige «Deutschland sucht den Superstar»-Star gilt offiziell als tot, war 2018 von einem Kreuzfahrtschiff verschwunden. Dieses Jahr wäre Lana Kaiser 40 geworden, die als Daniel Küblböck bekannt war.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
TV
Schwul
TIN