Post würdigt Keith Haring und «Golden Girls»-Star mit Briefmarken
Dies wurde jetzt für 2025 angekündigt
Der US-Postdienst will im kommenden Jahr zwei LGBTIQ-Ikonen mit Briefmarken ehren: Keith Haring und Betty White.
Der Einblick in das neue Briefmarkenprogramm zeige «das Engagement, sowohl Philatelisten wie Briefmarkenliebhabern ein vielfältiges Spektrum an Themen und Designs anzubieten», erklärte Lisa Bobb-Semple, Leiterin der Briefmarkendienste bei United States Postal Service (USPS).
Keith Haring widmete einen Grossteil seiner Arbeit dem Aktivismus in der HIV/Aids-Epidemie. Haring starb 1990 an Aids-bedingten Komplikationen. Er wurde nur 31 Jahre alt. Im vergangenen Jahr hätte er seinen 65. Geburtstag gefeiert (MANNSCHAFT berichtete).
Die neue Briefmarke «Love» erinnert an den Künstler mit seinem klassischen Bild «Untitled» aus dem Jahr 1985, das zwei Figuren zeigt, die ein Herz halten. Die Marke «feiert die universelle Erfahrung der Liebe» mit dem «sofort erkennbaren» Bild, so USPS.
Der verantwortliche Art Director, Antonio Alcalá, bezeichnete die Zeichnung als «ideale» Wahl für das beliebte Briefmarkenprogramm des Postdienstes.
«Die Unspezifität der Figuren ermöglicht es einer Vielzahl von Menschen, sich selbst auf dieser Briefmarke zu sehen», so Alcalá. «Menschen, die heiraten, ein Jubiläum feiern, Geschwister, die sich gegenseitig herzlich grüssen, oder sogar Partyplaner, die ihrer Veranstaltung eine positive Stimmung verleihen.»
Auch Betty White wird mit einer Briefmarke geehrt, drei Jahre nach ihrem Tod im Jahr 2021 (MANNSCHAFT berichtete). White war seit ihrem Debüt im Lokalfernsehen in Hollywood in den späten 1940er Jahren eine tragende Säule des US-Fernsehens.
«Ich habe immer Frauen gespielt, die witzig waren, aber auch nie Angst hatten, ihre Meinung zu sagen. Ich glaube, das traf bei der LGBTIQ-Community immer einen Nerv.» So beschrieb White selbst mal den Grund für ihre Beliebtheit bei queeren Fans. Zudem war sie früh eine Befürworterin der Ehe für alle: «Mir ist es egal, wer mit wem schläft. Warum sollte ein Paar nicht heiraten dürfen, das lange zusammen ist und sich das wünscht?».
Weitere Gründe, warum Betty White als Queer-Ikone galt, haben wir hier zusammengestellt.
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Die Versuche, trans Personen zum politischen Sündenbock zu machen, sind gescheitert»
Donald Trump will mit einer umfassenden Steuerreform Sozialausgaben kürzen – auch bei Medicaid. Nicht mehr betroffen sind trans Menschen – aufgrund eines Gesetzeskonflikts.
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Politik
Schweiz
Kerzenlicht statt Bierdusche: Der 2:0-Sieg beim Public Viewing
Seit knapp einer Woche läuft die Frauenfussball-EM 2025 in der Schweiz. Für queere Fans gibt es zahlreiche Gelegenheiten zum Public Viewing. Unsere Autorin hat das Spiel Schweiz – Island in Basel gesehen.
Von Elena Löw
Lesbisch
Sport
Queer
Deutschland
Die besten Bilder der Cologne Pride 2025
Trotz Regen feierte Köln auch 2025 wieder ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Liebe und Menschenrechte: Rund 65'000 Menschen zogen beim CSD durch die Stadt – bunt, laut und friedlich. Hier die besten Bilder.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Sachsen-Anhalt
«Schikanen und falsche Behauptungen» – Köthen vor dem CSD
In der ostdeutschen Stadt Köthen steht am 12. Juli der CSD bevor. Doch das Klima vor Ort ist ziemlich angespannt. Wie konnte es dazu kommen und wie findet der CSD nun statt?
Von Michael Freckmann
Pride
Deutschland