US-Kritik kürt «Tàr» mit Cate Blanchett zum besten Film
An ihrer Seite spielt Nina Hoss
Das Drama «Tàr» hat in den USA weitere Auszeichnungen erhalten und damit seine Chancen im laufenden Trophäen-Wettbewerb ausgebaut: Cate Blanchett liebt darin mal wieder eine Frau.
Der New Yorker Filmkritiker-Verband NYFCC (New York Film Critics Circle) wählte das Musik-Drama von Regisseur Todd Field zum besten Film des Jahres. Zudem wurde Hauptdarstellerin Cate Blanchett zur besten Schauspielerin gekürt. Sie verkörpert in «Tàr» die fiktive Chefdirigentin der Berliner Philharmoniker, deren Leben ausser Kontrolle gerät. Die Deutsche Nina Hoss verkörpert ihre Liebhaberin (MANNSCHAFT berichtete)
Den Hauptdarstellerpreis holte der irische Schauspieler Colin Farrell für «After Yang» und «The Banshees of Inisherin». Die Gewinner wurden am Freitag (Ortszeit) verkündet. Die Trophäen des 1935 gegründeten Kritikerverbands NYFCC zählen mit zu den ersten der vielen Filmpreis-Verleihungen in den kommenden Monaten. Häufig sind die Gewinner auch unter den Kandidaten für die im März stattfindende Oscar-Verleihung.
Die Geschichte «Tàr» sei ein Märchen, sagte Blanchett bei den Filmfestspielen in Venedig. «Es gibt bis heute keine Chefdirigentin im grossen, ehrwürdigen deutschen Orchester.» Die Strukturen in der klassischen Musikwelt seien in dieser Hinsicht noch sehr patriarchisch.
Es ist nicht ihre erste lesbische Rolle: In «Carol» spielte Cate Blanchett eine gut situierte Hausfrau Carol, in die sich im New York der Fünfzigerjahre die junge Therese (Rooney Mara) verliebt. Bei Delta Air Lines fehlten in der gekürzten Version die Sexszenen und sämtliche Küsse der beiden Damen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
«Erhebliches Risiko» – Lady Gaga sagt Auftritt wegen Stimmproblemen ab
Enttäuschte Fans, besorgte Ärzte: Lady Gaga hat ein Konzert kurzfristig abgesagt. Sie entschuldigt sich und spricht von einem «erheblichen Risiko» für die Stimmbänder, falls sie aufgetreten wäre.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
News
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei