US-Botschafter Miller unterstützt queeres Jugendzentrum Buchs
Scott Miller, US-Botschafter in Bern, will die Arbeit des Vereins Sozialwerk.LGBT+ unterstützen.
Am vergangenen Freitag hat der US Botschafter, Scott Miller, das queere Jugendzentrum Treff.LGBT+ in Buchs besucht. Der Grund dafür war neben seinem Interesse an der Arbeit des Vereins Sozialwerk.LGBT+ auch die zuletzt gemeldeten Angriffe auf queeres Leben (MANNSCHAFT berichtete) und das Leben von jungen queeren Menschen in Chur und Buchs. Zusammen mit 20 Jugendlichen sowie den Vertretern der Stadt Buchs, Stadtpräsident Rolf Pfeiffer und Stadtrat Fred Rohrer, wurde über die Arbeit des Vereins, dessen Strukturen und Finanzierung diskutiert.
Junge queere Menschen erzählten Miller ihre Geschichten und führen aus, warum der Treff.LGBT+ für sie als Safer Space und Rückzugsort so immens wichtig ist. Scott Miller betonte, dass seine Botschaft das Engagement und den Einsatz sehr zu würdigen wissen und signalisierte Unterstützung. Auch die Stadt Buchs nahm er in die Pflicht und betonte aus eigener Erfahrung, wie vulnerabel gerade junge queere Menschen sind und wie wichtig daher Einrichtungen wie der Treff.LGBT+ seien. Ein solcher Ort könne aber nur unterhalten werden, wenn neben ideeller Unterstützung auch die finanziellen Ressourcen bereit gestellt würden.
Der Botschafter sagte zu, sich für das Jugendzentrum einzusetzen und es bei weiteren Vernetzungsaktivitäten zu unterstützen.«Wir dürfen uns an die Botschaft wenden, wenn wir Themen haben, bei denen uns diese behilflich sein kann», sagte Björn Niggemann vom Sozialwerk.LGBT gegenüber MANNSCHAFT. Auch ein Besuch des Botschafters im Jugendzentrum in Chur sei bei dem Termin Thema gewesen.
Seit Anfang 2022 ist der offen schwule Scott Miller Botschafter in Bern (MANNSCHAFT berichtete). Im Interview mit MANNSCHAFT+ spricht er über seine Vergangenheit als Aktivist und wie er sich für LGBTIQ-Anliegen einsetzen will.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Comedy
Schwul, Jugo und ADHS: Milan Milanski über seine Superkräfte
Was passiert, wenn man als schwuler Sohn serbischer Eltern in Basel aufwächst und ADHS als «Bühnenmotor» entdeckt? Für Milan Milanski ist daraus kein Drama, sondern ein Erfolgsrezept geworden. Für sein Soloprogramm «Schwugo» ist der 34-Jährige für einen Swiss Comedy Award nominiert.
Von Greg Zwygart
Schwul
Unterhaltung
Bühne
Schweiz
Hessen
Mehr queerfeindliche Straftaten: «Extrem Rechte mitverantwortlich»
LGBTIQ sind zunehmend von Hasskriminalität betroffen. Im Vorjahr registrierte die Polizei einen Anstieg der Fälle von knapp 63 Prozent.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
USA
Staat Florida fordert: Dieser Pride-Übergang muss weg!
Das Verkehrsministerium von Florida unter der Leitung von Gouverneur Ron DeSantis hat angekündigt, den Pride-Übergang einer Stadt «mit allen erforderlichen Mitteln» zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
Pride
Queerfeindlichkeit
News