«Transparent»: Tambor steigt nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung aus
«Durch die politisierte Stimmung, die unseren Drehort erfasst hat, wüsste ich nicht, wie ich zu ‹Transparent› zurückkehren könnte», erklärte der Darsteller der Maura Pfeffermann.
Die 4. Staffel, die im September veröffentlicht wurde, dürfte vermutlich die letzte sein. Nach Vorwürfen der sexuellen Belästigung verlässt der US-Schauspieler Jeffrey Tambor die Serie «Transparent». Der Darsteller der transgeschlechtlichen Maura Pfeffermann sagte: «Ich habe schon erklärt, dass es mir sehr leid tut, falls irgendwelche meiner Handlungen als aggressiv interpretiert worden sind. Aber dass ich jemanden bewusst belästigt habe, ist wirklich einfach absolut unwahr», so Tambor am Sonntag gegenüber dem Magazin Deadline. «Durch die politisierte Stimmung, die unseren Drehort erfasst hat, wüsste ich nicht, wie ich zu ‹Transparent› zurückkehren könnte.»
Die Kolleginnen Trace Lysette und Van Barnes hatten Tambor vorgeworfen, er habe sie am Set der Serie wiederholt sexuell belästigt. Der Streamingdienst Amazon untersucht nun die Vorwürfe. Der Schauspieler hatte die Anschuldigungen zuvor bereits zurückgewiesen.
Lysette hatte via Twitter unter anderem erklärt, er soll sie gegen eine Wand gedrückt und seinen Körper an ihr gerieben haben: «Er trat mir barfuss auf die Füsse, damit ich mich nicht bewegen konnte, lehnte seinen Körper gegen meinen und begann, schnell und möglichst unauffällig Stossbewegungen zu vollführen. Ich spürte seinen Penis durch den dünnen Stoff seines Pyjamas an meiner Hüfte und stiess ihn weg von mir.»
Der 73-jährige Tambor spielt in der preisgekrönten Amazon-Serie seit 2014 die Hauptrolle der trans Frau Maura Pfefferman und wurde dafür mit einem Emmy und Golden Globe ausgezeichnet.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
90 Festwagen und 250 Gruppen: Der XXL-Pride in Köln
Am Sonntag geht es um 11.30 Uhr los.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Regenbogenfamilie
So süss! Schwule Pinguine bekommen «fluffy» Nachwuchs
Die beiden Küken sind inzwischen schon um das Vierfache gewachsen.
Von Newsdesk Staff
News
Deutschland
CSD Regensburg – Tausende demonstrieren trotz «abstrakter Gefährdungslage»
Die SPD-Bürgermeisterin betont, der Christopher Street Day sei «mehr als nur ein Fest».
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
Pride
Deutschland
CSD in Falkensee und Wittenberge – Rechtsextreme Gegendemo erwartet
Drei Wochen nach dem Angriff auf ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde wird der Christopher Street Day in zwei Brandenburger Städten gefeiert. Die Veranstalter*innen rechnen mit einer Gegendemo.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News