Trans Frau in Münster mit Barhocker attackiert und verletzt
Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden
In der Nacht zu Mittwoch wurde eine trans Frau in einem Lokal in Münster an der Theke beleidigt und mit einem Barhocker attackiert.
Ende des Monats wird in Münster wieder der CSD gefeiert. Doch LGBTIQ-Feindlichkeit ist auch weiterhin ein Problem. Es passierte am frühen Mittwochmorgen gegen 04.11 Uhr: Ein noch unbekannter Täter hat eine trans Frau (25) in einer Bar an der Hörsterstrasse mit einem Barhocker angegriffen.
Nach Aussage der 25-Jährigen habe sie zum Tatzeitpunkt ihre Getränke bezahlen und die Lokalität verlassen wollen. Im Eingangsbereich der Bar sei ihr von hinten ein Barhocker an den Kopf geworfen worden. Daraufhin sei sie zu Boden gestürzt und habe sich leicht verletzt. Beim Aufstehen erkannte sie den Täter als denjenigen, der sie zuvor transfeindlich beleidigt hatte.
Die 25-Jährige beschreibt den Täter als circa 1,80 Meter gross, Anfang 30, mit blauen Augen und blonden Haaren. Er trug eine schwarze Cap, Jacke und Hose. Zeug*innen erinnern sich zudem an einen weissen Aufdruck auf der Mütze.
Weitere Zeug*innen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0251 275-0 bei der Polizei zu melden.
Es ist ein knappes Jahr her, dass in Münster der trans Mann Malte C. so schwer verletzt wurde, dass er wenige Tage später starb (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Österreich
Nur 300 Euro Schmerzensgeld für queeres Opfer von Hassverbrechen!
Die psychischen und gesundheitlichen Folgen von Opfer von Hassverbrechen sind dramatisch. Ein Schmerzensgeld von 300 Euro wirkt lächerlich, wie ein Beispiel aus Oberösterreich zeigt.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle