Tierisch heiss: Der neue australische Feuerwehr-Kalender ist da
Das neue Jahr kann kommen
Während das alte Jahr langsam dem Ende zugeht, gibt es schon gute Gründe, sich auf 2025 zu freuen. Einer davon ist der neue Kalender der australischen Feuerwehrmänner.
Die 32. Ausgabe gibt es in fünf unterschiedlichen Versionen.
Ob heldenhaft in Aktion gesetzt oder in tierischer Begleitung – die australischen Feuerwehrmänner machen auch in diesem Jahr in ihrem Kalender eine gute Figur. Zu sehen gibt es die Aussis dieses Mal entweder allein oder an der Seite von Hund, Pferd oder Katze und wie immer auch in der gemischten Version, mit geretteten Tieren.
Dabei geht es aber nicht nur ums gute Aussehen. Seit seiner Einführung im Jahr 1993 konnten durch den Kalender über 3,5 Millionen Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen in ganz Australien gespendet werden. Auch in diesem Jahr werden ländliche Feuerwehrleute und Kinder, sowie krebskranke Menschen unterstützt.
Weil sich in diesem Jahr der verheerende «Black Summer»-Buschbrand zum fünften Mal jährt, soll ein Teil der Einnahmen ebenso an das Byron Bay Wildlife Hospital (BBWH), das einzige mobile Wildtierkrankenhaus des Landes, gehen. Bei den Feuern wurden 2019/20 viele Teile Australien verwüstet und circa drei Milliarden Tiere getötet.
Von Deutschland über Taiwan bis in die USA und Japan ist der Kalender beliebt geworden, wird von Fernsehsendern und Illustrierten der ganzen Welt aufgegriffen. Die Fans der Herren sitzen derweil in an die 100 Ländern, auf Facebook folgen ihnen über 750 Millionen User*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Für 14,90 Euro plus Versand sind die Exemplare online zu erwerben.
Die neue Ausgabe des Elska Magazins führt nach Salt Lake City und zeigt, wie Queerness und Religion in der Weltzentrale der Mormonen miteinander existieren können (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Neuer Roman um schwulen Schriftsteller Somerset Maugham
Tan Twan Eng lässt den berühmten Schriftsteller selbst zur Romanfigur werden – in einer fein komponierten, atmosphärisch dichten Geschichte voller unterdrückter Gefühle und gesellschaftlicher Zwänge.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Kultur
Bach gegen Ausgrenzung: Queere «Johannespassion» in Leipzig
Von den Wiener Festwochen am 7. Juni geht die QueerPassion «Seht jene Menschen» am 22. August 2025 zum Antwerp Queer Arts Festival in die Oper Antwerpen.
Von Newsdesk Staff
Musik
Musik
Neues Album von Patrick Wolf: Ode an den flüchtigen Moment
Nach mehr als zehn Jahren ist Patrick Wolf mit einem neuen Album zurück. Er singt von harten Zeiten, die hinter ihm liegen. Gleichzeitig feiert der queere Brite das Leben.
Von Michael Freckmann
Kultur
Kultur
Warum 2025 das Jahr von Wolfgang Tillmans ist
Remscheid, Dresden, Paris – dem schwulen Fotografen Wolfgang Tillmans, der in Berlin lebt, sind derzeit drei grosse Ausstellungen in Europa gewidmet.
Von Newsdesk/©DPA
Kunst
Fotografie