Tierisch heiss: Der neue australische Feuerwehr-Kalender ist da
Das neue Jahr kann kommen
Während das alte Jahr langsam dem Ende zugeht, gibt es schon gute Gründe, sich auf 2025 zu freuen. Einer davon ist der neue Kalender der australischen Feuerwehrmänner.
Die 32. Ausgabe gibt es in fünf unterschiedlichen Versionen.
Ob heldenhaft in Aktion gesetzt oder in tierischer Begleitung – die australischen Feuerwehrmänner machen auch in diesem Jahr in ihrem Kalender eine gute Figur. Zu sehen gibt es die Aussis dieses Mal entweder allein oder an der Seite von Hund, Pferd oder Katze und wie immer auch in der gemischten Version, mit geretteten Tieren.
Dabei geht es aber nicht nur ums gute Aussehen. Seit seiner Einführung im Jahr 1993 konnten durch den Kalender über 3,5 Millionen Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen in ganz Australien gespendet werden. Auch in diesem Jahr werden ländliche Feuerwehrleute und Kinder, sowie krebskranke Menschen unterstützt.
Weil sich in diesem Jahr der verheerende «Black Summer»-Buschbrand zum fünften Mal jährt, soll ein Teil der Einnahmen ebenso an das Byron Bay Wildlife Hospital (BBWH), das einzige mobile Wildtierkrankenhaus des Landes, gehen. Bei den Feuern wurden 2019/20 viele Teile Australien verwüstet und circa drei Milliarden Tiere getötet.
Von Deutschland über Taiwan bis in die USA und Japan ist der Kalender beliebt geworden, wird von Fernsehsendern und Illustrierten der ganzen Welt aufgegriffen. Die Fans der Herren sitzen derweil in an die 100 Ländern, auf Facebook folgen ihnen über 750 Millionen User*innen (MANNSCHAFT berichtete).
Für 14,90 Euro plus Versand sind die Exemplare online zu erwerben.
Die neue Ausgabe des Elska Magazins führt nach Salt Lake City und zeigt, wie Queerness und Religion in der Weltzentrale der Mormonen miteinander existieren können (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
USA
Bekommt Trumps schwuler Buddy Richard Grenell UN-Botschafterposten?
Während seiner Zeit in Berlin machte sich Richard Grenell als US-Botschafter wenig Freunde (Jens Spahn offenbar abgesehen).
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Kultur
TV
Wegen Auftritt bei «Sesamstraße»: Hass auf Riccardo Simonetti
Gesang und Zauberei in der «Sesamstraße»: Neben dem Entertainer stehen in den neuen Folgen auch zwei Illusionisten den Puppen zur Seite.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Buch
Lesbische Liebe, Befreiung und Identität: unsere aktuellen Lesetipps
Louise Morel ermutigt zur Entdeckung der Sexualität. Édouard Louis erzählt in «Monique bricht aus» eine bewegende Geschichte von weiblicher Befreiung. Asha Thanki verwebt mystische Erbstücke und das Erbe weiblicher Resilienz.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Feminismus
Kultur
Interview
Melissa Etheridge: «Es ist leicht, die Gesellschaft zu spalten»
Im Sommer ist die Sängerin auf Europa-Tour. Im Interview spricht die US-Sängerin über Trump und den Hass auf trans Personen
Von Olaf Neumann
LGBTIQ-Rechte
Musik
TIN
Lesbisch
Kultur