«Thor 3» – Valkyrie ist bisexuell
Am 22. Oktober meldete sich Schauspielerin Tessa Thompson via Twitter zu Wort und outete ihre Rolle als Valkyrie im brandneuen Film «Thor – Tag der Entscheidung» als bisexuell. Auf Twitter gab es unter den Fans eine Diskussion über Valkyries Sexualität. Einige meinen, dass die Sexualität des Charakters für die Geschichte an sich nicht wichtig sei und daher auch nicht zwingend angegeben werden müsse. Andere wiederum finden, dass Valkyrie nicht bisexuell sein sollte. Daraufhin mischte sich Tessa Thompson in die Diskussionsrunde ein. «Sie ist bisexuell. Und ja, sie kümmert sich sehr wenig darum, was Männer von ihr denken. Welch eine Freude, sie zu spielen», so die Schauspielerin.
Einen Tag später ging Thompson nochmals genauer auf die Situation ein: «Ja! Valkyrie wird in den Comics als bisexuell dargestellt und ich blieb dessen in ihrer Darstellung treu. Aber ihre Sexualität wird im neusten ‹Thor›-Film nicht explizit erwähnt».
Der Science-Fiction-Film «Thor – Tag der Entscheidung» wird ab dem 31. Oktober 2017 in den deutschen Kinos ausgestrahlt. Für den Schweizer Kinostart wurde der 2. November 2017 festgelegt.
Das könnte dich auch interessieren
Polizei
Kritik an Gewerkschafter Wendt: «Abstossende Diffamierung der queeren Szene»
Rainer Wendt, Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft, meint, dass LGBTIQ anderen ihre Identität anderen «aufdrängen» wollten und «aggressive Forderungen nach permanenter Sichtbarkeit» stellten. Die Vereinigung Better Police kritisiert die Äusserungen scharf.
Von Kriss Rudolph
News
Deutschland
Hamburg
«Leuchtendes Beispiel» – Pride Award für Susanne Baer
Sie war die erste offen lesbische Richterin am Bundesverfassungsgericht: Die Juristin Susanne Baer erhält nun den Hamburg Pride Ehren Award.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
Lesbisch
Award
Film
«Knochen und Namen» nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl
Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Queer-Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
USA
10 Jahre Ehe für alle: Aktivist Obergefell fürchtet Ausradierung
2015 machte die Klage von Jim Obergefell machte die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in den USA möglich. Zehn Jahre später warnt er: Unter der Trump-Regierung könnte dieses Recht wieder verschwinden.
Von Newsdesk Staff
Liebe
News
Ehe für alle