Thailand: Parlament öffnet die Ehe für alle
Das Gesetz muss noch vom König unterzeichnet werden
Thailand gilt in puncto Homosexualität als sehr liberal und ist bei queeren Menschen aus aller Welt beliebt. Nun steht das Land als eines der wenigen in Asien davor, die Ehe für alle zuzulassen.
Thailands Parlament hat den Weg zur Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in dem Land freigemacht. Nach dem Unterhaus stimmte am Dienstag auch der Senat mit grosser Mehrheit für einen entsprechenden Gesetzentwurf, wie örtliche Medien berichteten. Laut der Zeitung Khaosod votierten 130 Senator*innen dafür, 4 dagegen und 18 enthielten sich. Thailand wäre somit das erste Land in Südostasien, das die Ehe für alle einführt.
Das Gesetz muss nun noch von König Maha Vajiralongkorn unterzeichnet werden und könnte dann 120 Tage nach der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft treten. In Asien haben bislang nur Taiwan und Nepal das Recht auf gleichgeschlechtliche Eheschliessungen gesetzlich verankert (MANNSCHAFT berichtete).
Die Neuregelung sieht vor, dass im Gesetzbuch künftig die Wörter «Männer» und «Frauen» sowie «Ehemann» und «Ehefrau» durch Wörter wie «Personen» und «Ehepartner» ersetzt werden. Damit wird LGBTIQ-Paaren Zugang zu allen rechtlichen, finanziellen und medizinischen Rechten heterosexueller Paare gewährt.
Das Gesetz sei kein «Allheilmittel», aber es sei ein Ausgangspunkt für Gleichberechtigung in der thailändischen Gesellschaft, hatte der Vorsitzende des zuständigen Parlamentsausschusses im März gesagt. Damals stimmte das Unterhaus in Bangkok mit überwältigender Mehrheit für den Gesetzentwurf.
Bislang gab es in Thailand ein Lebenspartnerschaftsgesetz, das aber keine vollen gesetzlichen Eherechte beinhaltete. Thailand gilt als extrem offen für LGBTIQ. Schon lange ist es eines der beliebtesten Reiseziele für queere Tourist*innen aus aller Welt.
Erst am 1. Juni fand das «Bangkok Pride Festival 2024» statt, mit fünf grossen Umzügen, die verschiedene Formen der Liebe repräsentieren sollten. Mehr als 200’000 Personen versammelten sich an einer 200 Meter langen Regenbogenfahne. Dazu kommt die Veranstatungsserie «Pride Across the Nation», bei der über den gesamten Monat im ganzen Land zusätzliche Events stattfinden sollen.
Thailand gilt in puncto Homosexualität als extrem liberal und ist bei queeren Menschen aus aller Welt beliebt. Jetzt soll die Ehe für alle legalisiert werden – in Asien hat das noch Seltenheitswert (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Queere Menschen leben in Bayern weiterhin gefährlich
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Fussball
Josh Cavallo: «Bekomme täglich mehrere Todesdrohungen»
Der offen schwule Fussballer Josh Cavallo hat enthüllt, dass er täglich mehrere Todesdrohungen erhält. In einem Podcast sprach er über die Drohungen, die er aufgrund seiner Homosexualität erhält.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Sport
News
Justiz blockiert Ausschluss von trans Menschen aus US-Militär
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
Von Newsdesk/©DPA
International
Queerfeindlichkeit
TIN
USA
Poppers-Firmen unter Beschuss: Steckt die Trump-Regierung dahinter?
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat offenbar verstärkt Massnahmen gegen Hersteller von Poppers ergriffen. Berichten zufolge wurden Razzien durchgeführt, die bereits zur Schliessung eines Unternehmens geführt haben.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
News