Terrorverdächtiger bricht aus Oscar-Wilde-Gefängnis aus
Im britischen Justizvollzug ist die Lage angespannt
Nach dem Ausbruch eines Terrorverdächtigem aus einem Londoner Gefängnis hat die britische Regierung eine unabhängige Untersuchung angekündigt.
Justizminister Alex Chalk sagte am Donnerstag im Unterhaus, es handle sich um einen schwerwiegenden Vorfall. Es werde «jeder Stein umgedreht, um herauszufinden, was passiert ist». Premierminister Rishi Sunak betonte vor Journalisten, Vorfälle wie dieser seien «extrem selten» und versicherte, die Sicherheit der Allgemeinheit sei «natürlich unsere wichtigste Verpflichtung und darauf sind wir fokussiert».
Nach Angaben Chalks gibt es Hinweise darauf, dass sich der 21 Jahre alte Terrorverdächtige an der Unterseite eines Lieferwagens festklammerte, um aus der Haftanstalt Wandsworth zu entkommen. Berichten zufolge war er in der Gefängnisküche beschäftigt.
Nach der Flucht am Mittwoch hatte die Polizei eine grossangelegte Fahndung eingeleitet. Befürchtet wird, der frühere Militärangehörige könne versuchen, das Land zu verlassen. Flughäfen und Häfen wurden alarmiert. Die Polizei in der Grafschaft Kent bestätigte, dass mehrere Autobahnkreuze zwischen London und dem Fährhafen Dover sowie zum Eurotunnel vorübergehend gesperrt wurden. An Flughäfen kam es teils zu Verzögerungen wegen verschärfter Sicherheitskontrollen.
Die Öffentlichkeit wurde um Hinweise gebeten, jedoch gewarnt, sich dem Mann nicht zu nähern, sondern gleich den Notruf zu wählen. Hinweise, dass von dem Ausgebrochenen eine Gefahr für die Allgemeinheit ausgehe, gebe es aber bislang nicht, bestätigte auch Chalk. Vorgeworfen wird dem Mann, Bombenattrappen auf einer Militärbasis platziert zu haben. Er streitet die Vorwürfe ab.
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die seit Jahren angespannte Lage im britischen Justizvollzug. Viele der Gefängnisse sind hoffnungslos überfüllt. Hinzu kommen ein Mangel an Personal, sowie ein hoher Krankenstand und eine starke Fluktuation. Auch eine grosse Zahl der Gebäude, die teils noch aus dem 19. Jahrhundert stammen, gilt als nicht mehr zeitgemäss.
Im Gefängnis Wandsworth war schon der wegen seiner Homosexualität verfolgte Schriftsteller Oscar Wilde eingesperrt – bevor er 1895 in das Zuchthaus in Reading überführt wurde. Dieses will Banksy zu einem Kunstort machen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
Kein sicheres Herkunftsland, wenn Homosexuelle verfolgt werden
Listen sicherer Herkunftsstaaten ermöglichen schnellere Asylverfahren. Italien nutzt sie bei seinem umstrittenen «Albanien-Modell». Nun macht das höchste EU-Gericht dafür Vorgaben.
Von Newsdesk/©DPA
News
International
Sport
«Nur biologisch weiblich»: World Athletics bittet Frauen zum Gentest
Der Leichtathletik-Weltverband verlangt zur WM verpflichtende Gentests von den Athletinnen. Das biologische Geschlecht soll damit überprüft werden. Der Präsident verteidigt die Massnahme.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Geschlecht
Grüne
Übergriffe auf LGBTIQ: «Die gesellschaftliche Vielfalt ist bedroht»
Übergriffe bei Veranstaltungen zum Christopher Street Day, Angriffe auf queere Menschen: Grünen-Chef Felix Banaszak sieht das als Gefahr für die ganze Gesellschaft.
Von Newsdesk/©DPA
Bi
Deutschland
News
Politik
News
Sechs Festnahmen vor rechter CSD-Gegendemo in Berlin
Um mögliche Zusammenstösse und queerfeindliche Übergriffe zu verhindern, waren die zukünftigen Demoteilnehmer*innen aus Sicherheitsgründen von der Polizei begleitet worden, wie eine Polizeisprecherin sagte.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Pride
LGBTIQ-Rechte
Deutschland