Singer-Songwriter Teemo: «Ich bin einfach verpeilt!»
Sein neuer Song ist eine Hymne gegen den Hass
Der 23-jährige Teemo spricht im Interview mit MANNSCHAFT über Pünktlichkeit, sein Coming-out und die Liebe.
Der queere Singer-Songwriter Teemo hat kürzlich seine zweite Single «Meine Farben» samt Musikvideo veröffentlicht und liefert damit die Musik für alle, die vermeintlich «anders» sind und zeigt ein buntes Licht der Hoffnung in einer grauen Welt voller Hass und Missgunst.
Teemo hat mit «Meine Farben» eine echte Empowerment-Hymne im Gepäck: Darin erzählt er seine ganz persönliche Geschichte. Dass ihm sein Anderssein irgendwann zum Verhängnis werden würde, hätte der einst lebensfrohe junge Teemo, in seiner Jugend nicht erwartet.
Hier seine Antworten im MANNSCHAFT-Interview:
«Meine Farben» richtet sich an all diejenigen, die sich genauso verloren und unverstanden fühlen, wie sich Teemo einst gefühlt hat und die genau diesen Weg gehen möchten, den er nun geht.
Wer werden die Queeros 2022? Auf die Plätze, fertig – Voting! Hier sind die Nominierten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Das könnte dich auch interessieren
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Buch
Warum verehrte eine lesbische Frau Adolf Hitler?
Wie kann sich eine lesbische Frau mit Hitler und den Nazis identifizieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine lesenswerte Biografie über Stephanie Hollenstein, Hitlers queere Künstlerin.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Kultur
Jugend
Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für junge Queers
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert. Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Coming-out