Tausende protestieren in Athen gegen geplante Eheöffnung
Ministerpräsident Mitsotakis hatte zu Jahresbeginn den Gesetzesentwurf angekündigt
Gegen die Öffnung der Ehe sind am Sonntag in Griechenland rund 4000 Menschen auf die Strasse gegangen.
Laut Polizei folgten die Demonstrant*innen einem Aufruf orthodoxer religiöser Gruppen, wie die Agentur AFP berichtet. Im griechischen Parlament soll demnächst über einen Gesetzentwurf debattiert werden, mit dem Ehen homosexueller Paare erlaubt werden sollen, auch das Recht auf Adoption soll für sie legalisiert werden.
Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis von der konservativen Regierungspartei (Nea Dimokratia) hatte zu Jahresbeginn in Aussicht gestellt, den Gesetzesentwurf im Parlament einzubringen. Dies soll in der kommenden Woche geschehen. Die Diskriminierung im Bereich der Eheschliessung auf Grund der sexuellen Orientierung müsse ein Ende haben, stattdessen sollten homosexuelle Paare dieselben Rechte und Pflichten wie heterosexuelle Paare haben, sagte er.
Die Änderung sei nichts Revolutionäres, sondern das, was in den meisten EU-Ländern gelte, stellte Mitsotakis klar. «Ich möchte nicht, dass dieses Thema die griechische Gesellschaft spaltet, ich respektiere diejenigen, die eine andere Meinung oder den Standpunkt der Kirche vertreten.» Es gehe jedoch nicht um kirchliche, sondern um standesamtliche Trauungen.
Beobachter*innen hatten schon erwartet, dass die Ankündigung in Griechenland für reichlich Debatten innerhalb der Gesellschaft und vor allem für Kritik aus den Reihen der griechisch-orthodoxen Kirche sorgen wird. Die Orthodoxie ist in der griechischen Verfassung als vorherrschende Religion festgeschrieben, die Kirche kann jedoch rechtlich keinen Einfluss auf die Arbeit von Parlament und Regierung nehmen.
An Stefanos Kasselakis wird das Vorhaben nicht scheitern: Der 35-jährige Chef des grössten Oppositionsblocks ist offen schwul (MANNSCHAFT berichtete). (mit dpa)
Das könnte dich auch interessieren
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News
Berlin
150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert
Magnus Hirschfeld war ein Pionier der queeren Emanzipationsbewegung in Berlin. Er kämpfte jahrzehntelang gegen die Diskriminierung von Homosexuellen. In ungewöhnlicher Form wird an ihn erinnert.
Von Newsdesk/©DPA
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
News
TIN
Geschichte
Deutschland
Hasskriminalität gegen Queers in Baden-Württemberg steigt
LGBTIQ müssen sich immer wieder mit Anfeindungen auseinandersetzen. Nun zeigt eine Statistik: Die Behörden erfassen immer mehr Hass.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TV
Homofeindliches Motiv? Brutale Tötung bei «Aktenzeichen XY»
Vor fast 42 Jahren wird eine Leiche in Bochum gefunden - mit zahlreichen Gewaltspuren am nackten Körper. Der ungelöste brutale Cold Case wird nun in einer ZDF-Fahndungssendung präsentiert.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News