Taiwan erlebt die bisher grösste Pride
Auch ein Präsidentschaftsbewerber ist dabei
Die Pride Parade, die am Wochenende in Taiwans Hauptstadt Taipeh stattfand, verzeichnete die bisher grösste Beteiligung.
Die Organisator*innen schätzen laut Deutscher Welle, dass am Samstag mindestens 176’000 Menschen zur Taiwan Pride auf die Strasse gingen, darunter viele ausländische Besucher*innen. Dies ist ein deutlicher Anstieg gegenüber der letztjährigen Beteiligung von 120.000 Feiernden (MANNSCHAFT berichtete).
Vizepräsident Lai Ching-te von der Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) war der ranghöchste Politiker, der sich dem Marsch anschloss. Bei der nächsten Wahl kandidiert er für das Präsidentenamt. Die Pride fand dieses Jahr zum 21. Mal statt.
Lai dankte den Teilnehmenden dafür, dass sie sich stets für die Gleichstellung eingesetzt und 2019 für die Öffnung der Ehe gestimmt haben – ein Schritt, den Lai damals befürwortet hatte. «Auf diesem Weg war die DPP immer an der Seite aller», sagte er gegenüber AsiaOne. «Die gleichberechtigte Ehe ist nicht das Ende – sie ist der Ausgangspunkt für Vielfalt.» Auf diesem Weg werde er standhaft bleiben.
Das Motto der Pride lautete in diesem Jahr: «Die Vielfalt jedes Menschen anzuerkennen und unterschiedliche Geschlechtsidentitäten zu respektieren und zu akzeptieren.»
Im Jahr 2019 öffnete Taiwan die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare (MANNSCHAFT berichtete). Dennoch wurden LGBTIQ in Fragen von Ehe und Adoption weiterhin diskriminiert. Jetzt erkämpfte die Community wichtige Reformen (MANNSCHAFT+)
Vom Boudoir Bizarre ins Bierhübeli Bern: Diese queeren Events gibt’s in der Schweiz im November (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
People
Mode-Ikone Giorgio Armani gestorben
Giorgio Armani gehörte über Jahrzehnte zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Mit seinem klassischen Stil erwirtschaftete er sich ein Vermögen. Jetzt ist der Italiener mit 91 Jahren gestorben.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Lifestyle
Mode
Sachsen-Anhalt
AfD vor Wahl-Rekord: Schutz für Queers und Frauen gefordert
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt mit 39 Prozent klar in Führung. Der LSVD schlägt Alarm. LGBTIQ-Menschenrechte sind in Gefahr.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Grossbritannien
Comedy-Autor Linehan nach Tweets über trans Personen festgenommen
J.K. Rowling spricht von «Totalitarismus»
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Polizei
News
Würgen beim Sex brachte den Tod: Rentner verurteilt
Weil sein Sexpartner erstickt war, wurde in Klagenfurt ein Rentner am Landesgericht verurteilt: Wegen fahrlässiger Tötung muss er eine Geldstrafe von 1'400 Euro zahlen.
Von Newsdesk Staff
Lust
Schwul
Justiz
Österreich