Student in Siegen schwulenfeindlich beleidigt und verletzt
Der Aktivist musste im Krankenhaus behandelt werden
In Siegen, NRW, haben mehrere Jugendliche einen Studenten (22) schwulenfeindlich beleidigt und krankenhausreif geschlagen, berichtet der betroffene Aktivist via Facebook.
Roland Wiegel ist Sprecher bei SCHLAU NRW und Teamer bei SCHLAU Siegen. Das Netzwerk bietet Bildungsveranstaltungen an und kämpft gegen Diskriminierung aufgrund sexueller und geschlechtlicher Identität. Am Freitag wurde er in der Universitätsstadt selber Opfer einer schwulenfeindlichen Angriffs.
https://www.facebook.com/rolandwiegel/posts/3266446336772198
«Es gibt Gründe gegen Homophobie zu kämpfen, doch heute gebe ich euch einen weiteren, persönlichen Grund», schrieb er bei Facebook. «Ich wurde heute von einer Gruppe jugendlicher angegriffen und beleidigt. Ich war zwischenzeitlich im Krankenhaus und ein Stück Lippe wurde wieder so befestigt, dass es nach Gesicht aussieht.»
Es würden kein physische Schäden bleiben, schreibt er. «Was bleibt ist die grausame Erinnerung. Wenn nicht für irgendwen, dann kämpft wenigstens für mich.»
Bedingte Geldstrafe für Angreifer des LGBTIQ-Stands in Zürich
Das Autonome Referat für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt der Universität Siegen schrieb am Samstag, ebenfalls bei Facebook: «Da die Täter*innen schon zuvor in der Gegend durch rassistische, sexistische und queerfeindliche Äusserungen aufgefallen sind, hoffen wir, sie werden schnell durch die Polizei NRW Siegen-Wittgenstein ermittelt und zur Verantwortung gezogen.»
Die Polizei konnte am Montagmorgen gegenüber MANNSCHAFT zunächst nur bestätigen, dass es gegen 20 Uhr einen Einsatz in der Gegend gegeben habe. Dort sei ein Rettungswagen gerufen worden, es wurde Anzeige wegen Körperverletzung gestellt. Von einem homofeindlichen Hintergrund wusste die Pressestelle zunächst nichts. An diesem Montag soll eine Zeugenbefragung stattfinden, am Mittwoch werde man auch nochmal mit Roland sprechen.
Polizeisprecher Michael Zell sagte gegenüber MANNSCHAFT, man behandle den Fall prioritär. «Dass jemand aufgrund seiner Sexualität angegriffen oder verletzt wird, geht gar nicht.»
Roland erklärte, es müsse auf den Bodycams der Beamt*innen zu hören sein, dass die ganze Situation durch das Schimpfwort «Schwuchtel» begonnen habe, erklärte der 22-Jährige am Montagmorgen gegenüber MANNSCHAFT. «Am Boden hörte ich das Wort noch mindestens zweimal.»
Das Ganze sei 20 Meter vor seiner Wohnung passiert. Aus seiner Küche hänge in Sichtweite eine Regenbogenflagge. Die Jugendlichen seien durch Sexismus und Rassismus zuvor auch anderen Anwohner*innen aufgefallen. Roland, der kommunalpolitisch aktiv ist, habe erst am Tag zuvor eine Rede gegen die AfD gehalten. «Den Angriff nicht politisch einzuschätzen, ist unmöglich», sagt er.
Zum Glück sei nichts gebrochen, seine Lippe wurde mit einigen Stichen genäht. «Schwindel und Kopfweh sind neben Schmerzen immer mal wieder da. Und natürlich die krasse Angst, aus der Küche zum Tatort sehen zu können.»
In Wien zerreissen Corona-Demonstrant*innen die Regenbogenfahne
Immerhin: Man habe etwa zwei, drei Stunden später bei einer Gruppe Jugendlicher Personalien aufgenommen, als die Polizei wegen Ruhestörung gerufen worden war. Sie könnten eventuell als Täter in Frage kommen, so die Polizei gegenüber MANNSCHAFT.
In Deutschland verbergen immer noch viele Menschen ihre sexuelle oder geschlechtliche Identität aus Angst vor Benachteiligung oder Gewalt. «Wenn fast die Hälfte der Befragten angeben, sich aus Angst nicht Hand in Hand in der Öffentlichkeit zeigen zu wollen, und mehr als 20 Prozent ihre Identität am Arbeitsplatz geheim halten, dann muss uns das grosse Sorgen bereiten», erklärte der kommissarische Leiter der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Franke, anlässlich einer Studie der EU-Grundrechteagentur FRA zur Situation von LGBTIQ (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Podcast & Radio
«Wir waren das erste homosexuelle Paar auf dem Roten Teppich in Cannes»
Jannik Schümann war am Sonntag Gast in der «Hörbar Rust» von Radioeins (RBB). Der offen schwule Schauspieler, Musicaldarsteller und Synchronsprecher sprach über seine Spielleidenschaft, über Rosenstolz und sein Coming-out.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News