Streaming-Tipp: «Trans – Drei Generationen, eine Reise»
2021 unterzogen sich knapp 2600 Menschen in Deutschland einer geschlechtsangleichenden Operation
Die renommierte ZDF-Reportagereihe «37 Grad» erzählt die Geschichten von drei trans Menschen aus drei Generationen.
Es geht um Fragen wie: Was bewegt diese Menschen, wie wollen sie leben? Und wie offen gehen sie mit ihrem Transsein in der Gesellschaft um?
Da ist zum Beispiel Sophie, 30. Sie entscheidet sich für die medizinische Geschlechtsangleichung. Luca, 16, wusste schon als Kind, dass er ein Junge ist, nur im Körper eines Mädchens. Und die 69-jährige Nora setzt sich für die Rechte von trans Menschen ein.
Geschlechtsangleichende Operationen werden seit Jahren immer häufiger: 2021 unterzogen sich knapp 2600 Menschen in Deutschland einem solchen Eingriff. Sophie hofft darauf, dass sie ihre Transidentität nach der Operation hinter sich lassen kann. «Für mich gibt es dann das Wort ‹Transgender› oder ‹Transe› nicht mehr.»
«Trans – Drei Generationen, eine Reise» steht ab Dienstag in der ZDF-Mediathek.
In der Schweiz und Deutschland gab es zuletzt immer wieder Überfälle in Verbindung mit schwulen Dating-Apps. Täter nutzen sie, um queere Männer zu überfallen und auszurauben. So kannst du dich besser schützen (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
TV
Teenies und ihre Online-Geheimnisse: Neue ARD-Serie «Schattenseite»
Es geht um Zwangs-Outings, Drogenmissbrauch, Vergewaltigung und Essstörungen.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Soziale Medien
Serie
TV
Enthüllungen über Royals: Orgien, homosexuelle Kontakte und Ausschweifungen
Die neue Doku «Sex, Macht und Lügen: Hinter Palastmauern» arbeitet Skandalgeschichte(n) auf.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Geschichte
International
People
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN
News
Sonderregister für trans Personen? Bundesregierung «kassiert Pleite»
Seit bald einem Jahr ist das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Dies erleichtert TIN-Personen die Änderung des Vornamens und des Geschlechtseintrags. Das Innenministerium wollte per Verordnung ein stark kritisiertes «Sonderregister» im Bundesrat durchsetzen.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
TIN