Stolz trotz Unterdrückung – Bilder von der Pride in Istanbul
Tausend Menschen trotzten dem Verbot der Behörden und fanden sich gestern Sonntag in der Nähe des Taksim-Platzes ein, um die Istanbul-Pride durchzuführen. Aktivist*innen breiteten eine grosse Regenbogenfahne aus und hielten eine Ansprache, worin sie das Verbot der Behörden scharf kritisierten: «Der Gouverneur hat erneut ein Verbrechen begangen, indem er einen bestimmten Teil der Gesellschaft diskriminiert.»
Zum geplanten Demonstrationsmarsch kam es gar nicht. Ein Grossaufgebot an Sicherheitskräften griff ein und forderte die Veranstalter*innen auf, die Pride aufzulösen. Mit Tränengas, Gummigeschossen und Wasserfern hielt es vereinzelte Demonstrant*innen auf, die zur Istiklal-Strasse durchdringen wollten. Das hielt die Teilnehmenden aber nicht davon ab, ihre Liebe auf der Strasse zu zeigen und zu zelebrieren.
Gemäss Amnesty International wurden elf Aktivist*innen festgenommen. Es ist das vierte Jahr in Folge, dass die Istanbul-Pride verboten und von Sicherheitskräften gewaltsam aufgelöst wurde.
Korrektur: Eine frühere Version dieses Artikels enthielt Bilder aus vergangenen Durchführungen der Pride.
Das könnte dich auch interessieren
Queerfeindlichkeit
LGBTIQ-Rechte in Europa unter Beschuss, nicht nur in Ungarn
Grossbritannien ist in der neuen Ausgabe der Rainbow Map von ILGA-Europe um sechs Plätze zurückgefallen – und liegt nun auf Rang 22.
Von Newsdesk Staff
News
Österreich
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
Sport
Schluss mit Rente! Gus Kenworthy trainiert für Olympia
Er will es nochmal wissen: Gus Kenworthy trainiert für die Olympischen Spiele 2026. Der offen schwule Ski-Freestyler kehrt auf die Piste zurück!
Von Newsdesk Staff
News
Fokus
Deutschland
Auch in Bayern: Deutlich mehr Hasskriminalität gegen Queers
LGBTIQ sind auch in Bayern immer wieder Anfeindungen ausgesetzt. Strong, die Fachstelle gegen Diskriminierung und Gewalt, hat ihre Statistik für 2024 veröffentlicht: Die Zahlen sind erneut gestiegen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Eurovision Song Contest
Fakten, Flaggen und die Favoritenfrage beim ESC in Basel
Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was du darüber wissen musst.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Musik
Unterhaltung
News