Stolz trotz Unterdrückung – Bilder von der Pride in Istanbul
Tausend Menschen trotzten dem Verbot der Behörden und fanden sich gestern Sonntag in der Nähe des Taksim-Platzes ein, um die Istanbul-Pride durchzuführen. Aktivist*innen breiteten eine grosse Regenbogenfahne aus und hielten eine Ansprache, worin sie das Verbot der Behörden scharf kritisierten: «Der Gouverneur hat erneut ein Verbrechen begangen, indem er einen bestimmten Teil der Gesellschaft diskriminiert.»
Zum geplanten Demonstrationsmarsch kam es gar nicht. Ein Grossaufgebot an Sicherheitskräften griff ein und forderte die Veranstalter*innen auf, die Pride aufzulösen. Mit Tränengas, Gummigeschossen und Wasserfern hielt es vereinzelte Demonstrant*innen auf, die zur Istiklal-Strasse durchdringen wollten. Das hielt die Teilnehmenden aber nicht davon ab, ihre Liebe auf der Strasse zu zeigen und zu zelebrieren.
Gemäss Amnesty International wurden elf Aktivist*innen festgenommen. Es ist das vierte Jahr in Folge, dass die Istanbul-Pride verboten und von Sicherheitskräften gewaltsam aufgelöst wurde.
Korrektur: Eine frühere Version dieses Artikels enthielt Bilder aus vergangenen Durchführungen der Pride.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Nach Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger festgenommen
Ein Student stellt Charlie Kirk eine Frage zu Schusswaffengewalt und trans Menschen, kurz darauf fiel der tödliche Schuss. Nach einem Tipp wurde nun ein Tatverdächtiger festgenommen.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
CSD in Halle: Trotz Vorfreude bleibt Sorge wegen rechter Proteste
Zum CSD in Halle sind Gegendemonstrationen angekündigt, die Polizei ist mit starker Präsenz vor Ort.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
Brasilien
Homofeindlicher Ex-Präsident: 27 Jahre Haft für Jair Bolsonaro
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wird für schuldig erklärt – und muss Jahrzehnte hinter Gitter. Damit ist er der erste Ex-Präsident des Landes, der wegen eines Umsturzversuches verurteilt wurde.
Von Newsdesk/©DPA
News
Politik
HIV, Aids & STI
International
Berlin
Nach Mobbing-Vorwurf: Kai Wegner schreibt Brief an schwulen Lehrer
Nach Vorwürfen von Mobbing und mangelnder Unterstützung wendet sich ein schwuler Lehrer aus Berlin an Kai Wegner. Wie reagiert der Regierende Bürgermeister (CDU) auf die Kritik?
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Bildung