Schwuler Thüringer könnte Chef der Jungen Union werden
Verbände aus Hessen und Baden-Württemberg sollen bereits ihre Unterstützung für Stefan Gruhner zugesagt haben
Der bisherige JU-Bundesvorsitzende Paul Ziemiak war auf dem CDU-Bundesparteitag im Dezember zum Generalsekretär der Partei gewählt worden und lässt den Vorsitz ruhen. Der offen schwule Stefan Gruhner könnte ihn beerben.
Der Chef der Jungen Union Thüringen und CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Gruhner könnte neuer Bundeschef der Nachwuchsorganisation von CDU und CSU werden. Wie bild.de am Samstag berichtete, sei der Vorschlag auf Initiative des NRW-Vorsitzenden der Jungen Union, Florian Braun, gemacht worden.
Braun selber, der bisherige Favorit, will bei der ausserordentlichen Wahl am 16. März nicht kandidieren. Der 29-Jährige sagte der Rheinischen Post, er habe sich nach eingehender Prüfung gegen eine Kandidatur entschieden. Er wolle sich auf sein Landtagsmandat konzentrieren.
UMFRAGE: Brauchen wir eine neue Regenbogenflagge?
Die Verbände aus Hessen und Baden-Württemberg hätten bereits ihre Unterstützung zugesagt. Der bisherige JU-Bundesvorsitzende Paul Ziemiak war auf dem CDU-Bundesparteitag im Dezember zum Generalsekretär der Partei gewählt worden und lässt daher sein JU-Amt derzeit ruhen.
Wenn Gruhner gewählt wird, würden die Jugendorganisationen beider Volksparteien CDU und SPD von homosexuellen Politikern geführt. Auch Jusos-Chef Kevin Kühnert ist schwul.
Gruhner ist 34 Jahre alt und wäre lediglich ein Übergangsvorsitzender. Laut JU-Satzung erlischt die Mitgliedschaft mit Vollendung des 35. Lebensjahres. Hat ein Mitglied bei Vollendung des 35. Lebensjahres ein JU-Amt inne, so erlischt die Mitgliedschaft mit Ablauf der Amtsperiode. Die Mitglieder des Bundesvorstandes werden für zwei Jahre gewählt.
Seit Juli 2017 offen schwul Im Juli 2017 hatte sich der Thüringer Landespolitiker Stefan Gruhner gegenüber der Osttühringer Zeitung geoutet. Der 32-Jährige ist seit über acht Jahren Landesvorsitzender der Jungen Union in Thüringen und seit 2014 Landtagsabgeordneter.
Homophobe Parolen und Westerwaldlied – Kritik an CDU/CSU-Jugendorganisation
Anders als Schleswig-Holsteins Parteichef Daniel Günther hält Gruhner nichts von möglichen Koalitionen der CDU mit der Linken. «Wer Koalitionen aus CDU und Linke erwägt, legt die Axt an die Grundüberzeugungen der CDU an. So schafft man eine neue nationale Front», so Gruhner. Gegenüber der Welt nannte er solche Pläne eine «verrückte Schnapsidee».
Das könnte dich auch interessieren
US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist neuer Papst. Er wird Papst Leo XIV. heissen. Von «homosexuellem Lebensstil» hält er nicht viel
Homophober Übergriff mit Pfefferspray
Homophober Übergriff in Cottbus: Hier wurde ein 29-jähriger verletzt.
Coming-out mit 83: Barry Diller hatte Angst vor Reaktionen
Mit 83 Jahren spricht Barry Diller, der Ehemann von Diane von Fürstenberg (78), erstmals offen über sein Schwulsein und beendet damit langjährige Spekulationen.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin