Gewinne 2 x 2 Tickets für «Drag me to Science»
Drag ohne Tiefgang? Forschung ohne Feuer? Nicht bei uns!
Am 29. August geht’s bei «Drag me to Science» im Technorama bunt zu und her. Sechs prominente Dragqueens schlagen Brücken zwischen Performance und Wissenschaft.
Klamydia von Karma promovierte in Zellbiologie. Paprika ist Lehrerin für Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Odette Hella’Grand ist in der Sportwissenschaft tätig. Wer da noch behauptet, Drags hätten kein Köpfchen, hat wohl nicht aufgepasst.
Am 29. August führen sie uns bei «Drag me to Science» im Technorama in Winterthur in die glitzrig-faszinierende Welt der Wissenschaft ein. Unterstützt werden sie dabei von weiteren Dragqueens mit akademischem Hintergrund: Ambrosi, Megan Gag und Viktor von Karma.
Der Abend räumt mit dem Bild des angestaubten Forschers auf und zeigt Wissenschaft von ihrer aufregendsten Seite. Gemeinsam brechen wir Stereotypen auf, stellen Normen in Frage und rücken die Wissenschaft auf erfrischend neue Weise ins Rampenlicht. Kreativ-kritische Beteiligung ist erwünscht!
«Drag me to Science» ist Teil der Sommer-Eventreihe «Spätschicht» im Technorama. Am Freitag, 29. August 2025, ab 17:30 Uhr, erwartet dich ein Abend voller Glanz, Hirnschmalz und Überraschungen – Showbeginn ist um 20:30 Uhr. Tickets gibt’s hier – schnell sein lohnt sich, denn der Event ist einmalig!
Technorama – Swiss Science Center
Veranstaltungsreihe «Spätschicht: Drag me to Science» Freitag, 29. August 2025 | Tickets jetzt kaufen!
Technoramastrasse 1 CH-8404 Winterthur +41 (0)52 244 08 44 [email protected]
Event-Tipp: «Interference - Science & Techno»
Am 6. September 2025 verwandelt sich der Park «Technorama Draussen» in ein pulsierendes Labor der Sinne: Bei «Interference – Science & Techno» treffen treibende Beats auf leuchtende Installationen und interaktive Wissenschaft. Ab 15 Uhr erwarten dich zwei Bühnen mit Live-Acts begleitet von immersiven Visuals.
Mit der Dämmerung beginnen die Exponate zu leuchten, Projektionen tauchen Bäume und Strukturen in lebendige Farben, und du bewegst dich durch eine Welt, die nie stillsteht.
Sichere dir jetzt dein Ticket online!
Das könnte dich auch interessieren
Community
Missbrauch in der Kirche: «Junge Queers sind stark gefährdet»
Jahre später erkennt Matthias Katsch seinen Peiniger wieder. Aus dieser Begegnung entsteht eine Bewegung, die den grössten Missbrauchsskandal der deutschen Kirche öffentlich macht.
Von Kriss Rudolph
Mentale Gesundheit
Religion
Schwul
People
Onlyfans und Escorts: Multimillionär David Geffen im Scheidungsstreit
Der Rosenkrieg hat begonnen: Unternehmensmogul David Geffen weist die Vorwürfe seines Noch-Ehemannes Donovan Michaels zurück. Dieser fordert lebenslangen Unterhalt.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Berlin
Studie zeigt massive Gewalt gegen trans Personen
Expert*innen sprechen von einem «alltäglichem Risiko» – und geben Hinweise, wie die Situation verbessert werden kann
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Wissenschaft
People
20 Jahre «Durch den Monsun»: von Tokio Hotel – Wie alles begann
2005 geht es für vier Schüler aus Magdeburg «hinter die Welt» und «ans Ende der Zeit, bis kein Regen mehr fällt». Ein Hit, der ihr Leben verändert. Die Entdecker von Tokio Hotel erinnern sich.
Musik
Unterhaltung