Spät, aber spektakulär: Madonna begeistert Fans in Köln
Die Schwulen-Ikone bot eine opulente Show
Madonna-Fans mussten nach einer verschobenen Tour etwas geduldig sein – nun hat das Warten aber ein Ende: Die «Queen of Pop» ist mit einer opulenten Bühnenshow (MANNSCHAFT berichtete) nach Deutschland gekommen.
Das geduldige Warten hat sich gelohnt: US-Popsängerin Madonna hat ihre Fans bei einem Auftritt in Köln begeistert. «Absolut fantastisch», «Es war ein Erlebnis» – hiess es in der Nacht zum Donnerstag in sozialen Medien nach Madonnas erstem Deutschland-Konzert ihrer Welttournee «The Celebration Tour». Rund 16’000 Fans feierten den Popstar am Mittwochabend in der fast ausverkauften Kölner Lanxess Arena.
In der knapp zweieinhalbstündigen Show präsentierte Madonna zahlreiche ihrer grossen Hits. So waren «Like A Prayer», «Vogue» sowie der Song «Holiday» zu hören, mit dem ihr 1983 der internationale Durchbruch gelang. In den sozialen Netzwerken wurden danach viele Videos ihres spektakulären Auftritts geteilt.
Mit ihrer «The Celebration Tour» feiert die US-amerikanische Pop-Ikone gleich zwei Jubiläen: Zum einen ihren 65. Geburtstag, zum anderen die ersten 40 Jahre einer erfolgreichen Karriere, in der sich Madonna zu einem Weltstar der Popmusik entwickelte.
Ihr spektakulärer Auftritt in Köln war von einer bildstarken Bühnenshow, zahlreichen Tanzeinlagen und freizügigen Kostümierungen geprägt. Auch ihre Tochter Mercy James erhielt in der Show einen Auftritt: Sie begleitete ihre Mutter bei «Bad Girl» am Piano. Zunächst hatte Madonna allerdings die Geduld ihrer Fans herausgefordert. Die Show begann erst gegen 22.00 Uhr und damit eineinhalb Stunden später als angekündigt.
Madonna ist bereits seit Mitte Oktober mit der Welttournee «The Celebration Tour» durch Europa unterwegs (MANNSCHAFT berichtete). Neben einem zweiten Auftritt in Köln am Donnerstag sollten zwei weitere Deutschland-Konzerte am 28. und 29. November in der Berliner Mercedes-Benz Arena folgen. Den eigentlich für Sommer geplanten Tournee-Auftakt in Kanada musste die 65-Jährige wegen einer schweren bakteriellen Infektion verschieben (MANNSCHAFT berichtete).
Im Umfeld des Kölner Konzerts bereitete der Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Mittwochabend Besuchern, die mit der Bahn angereist waren, Schwierigkeiten bei der Heimreise in der Nacht.
«Dank Onlyfans sehe ich Pornos, die die Realität abbilden»: Eddy und Flo haben Lust auf ihre Lust. Nebenberuflich drehen sie Pornoclips für die Plattform Onlyfans und wünschen sich, dass niemandem mehr das Gesicht entgleist, wenn sie darüber sprechen (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Klandestin» – Rechte Politikerin soll schwulen Geflüchteten verstecken
In Kino-Erfolgen wie «Rosa Luxemburg» und «Hannah Arendt» wurde Barbara Sukowa in Rollen warmherziger Frauen berühmt. Als eiskalte Politikerin zeigt sie in «Klandestin» eine ganz andere Seite
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Schwul
Schweiz
Céline Dions Auftritt beim ESC in Basel weiter ungewiss
Kommt sie oder kommt sie nicht? Für Céline Dion, die bei dem Musikfestival 1988 für die Schweiz gewann, wäre auf der Bühne in Basel immer Platz. Das reicht aber nicht.
Von Newsdesk/©DPA
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
Film
Liebe auf Norwegisch: «Oslo Stories» startet im Kino
Der Regisseur Dag Johan Haugerud widmet drei Filme den Themen Liebe und Sexualität. Ein Teil der Trilogie gewann sogar den Hauptpreis der Berlinale.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Liebe
Österreich
Pilgerstätte für Conchita-Wurst-Fans wird geschlossen
Bad Mitterndorf ist eine knapp 5’000 Einwohner*innen zählende Gemeinde im steirischen Salzkammergut. In den vergangenen Jahren fuhren viele queere Menschen dorthin, um zu sehen, wo Conchita Wurst aufgewachsen ist.
Von Christian Höller
Ausstellung
Kultur