Spät, aber spektakulär: Madonna begeistert Fans in Köln
Die Schwulen-Ikone bot eine opulente Show
Madonna-Fans mussten nach einer verschobenen Tour etwas geduldig sein – nun hat das Warten aber ein Ende: Die «Queen of Pop» ist mit einer opulenten Bühnenshow (MANNSCHAFT berichtete) nach Deutschland gekommen.
Das geduldige Warten hat sich gelohnt: US-Popsängerin Madonna hat ihre Fans bei einem Auftritt in Köln begeistert. «Absolut fantastisch», «Es war ein Erlebnis» – hiess es in der Nacht zum Donnerstag in sozialen Medien nach Madonnas erstem Deutschland-Konzert ihrer Welttournee «The Celebration Tour». Rund 16’000 Fans feierten den Popstar am Mittwochabend in der fast ausverkauften Kölner Lanxess Arena.
In der knapp zweieinhalbstündigen Show präsentierte Madonna zahlreiche ihrer grossen Hits. So waren «Like A Prayer», «Vogue» sowie der Song «Holiday» zu hören, mit dem ihr 1983 der internationale Durchbruch gelang. In den sozialen Netzwerken wurden danach viele Videos ihres spektakulären Auftritts geteilt.
Mit ihrer «The Celebration Tour» feiert die US-amerikanische Pop-Ikone gleich zwei Jubiläen: Zum einen ihren 65. Geburtstag, zum anderen die ersten 40 Jahre einer erfolgreichen Karriere, in der sich Madonna zu einem Weltstar der Popmusik entwickelte.
Ihr spektakulärer Auftritt in Köln war von einer bildstarken Bühnenshow, zahlreichen Tanzeinlagen und freizügigen Kostümierungen geprägt. Auch ihre Tochter Mercy James erhielt in der Show einen Auftritt: Sie begleitete ihre Mutter bei «Bad Girl» am Piano. Zunächst hatte Madonna allerdings die Geduld ihrer Fans herausgefordert. Die Show begann erst gegen 22.00 Uhr und damit eineinhalb Stunden später als angekündigt.
Madonna ist bereits seit Mitte Oktober mit der Welttournee «The Celebration Tour» durch Europa unterwegs (MANNSCHAFT berichtete). Neben einem zweiten Auftritt in Köln am Donnerstag sollten zwei weitere Deutschland-Konzerte am 28. und 29. November in der Berliner Mercedes-Benz Arena folgen. Den eigentlich für Sommer geplanten Tournee-Auftakt in Kanada musste die 65-Jährige wegen einer schweren bakteriellen Infektion verschieben (MANNSCHAFT berichtete).
Im Umfeld des Kölner Konzerts bereitete der Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Mittwochabend Besuchern, die mit der Bahn angereist waren, Schwierigkeiten bei der Heimreise in der Nacht.
«Dank Onlyfans sehe ich Pornos, die die Realität abbilden»: Eddy und Flo haben Lust auf ihre Lust. Nebenberuflich drehen sie Pornoclips für die Plattform Onlyfans und wünschen sich, dass niemandem mehr das Gesicht entgleist, wenn sie darüber sprechen (MANNSCHAFT+).
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Let’s do the Time Warp – again!
Die Rocky Horror Show ist zurück am Theater St. Gallen mit Starbesetzung, Konfetti und jeder Menge schrillem Wahnsinn.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Bühne
Bühne
«Ohne Anna R. sässen wir nicht hier» – Neues Musical für Berlin
Das neue Werk von Plate/Sommer soll auch an die Opfer der Aids-Krise erinnern
Von Newsdesk Staff
Musik
News
HIV, Aids & STI
Musik
Mit Herzschmerz zum Erfolg: 9 berühmte Break-up-Alben der Popmusik
Von Fleetwood Mac bis Amy Winehouse: Liebeskummer ist schlimm, aber klingt oft grossartig. Wie Musiker*innen aus Schmerz Hits machten und warum das neue Lily-Allen-Album gut in diese Tradition passt.
Von Newsdesk/©DPA
Liebe
People
Unterhaltung
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth
Musik
Unterhaltung
Lesbisch