Sorge um schwules Youtuber-Paar aus Russland
Den Männern wird vorgeworfen, «Schwulen-Propaganda» zu verbreiten
In Russland ist ein schwules Youtuber-Paar festgenommen worden: Gela (23) droht eine Geldstrafe, Haoyang (21) die Abschiebung in seine Heimat China.
Gela Gogishvili, ein russischer Staatsbürger mit georgischen Wurzeln, und sein Freund, der chinesische Staatsbürger Haoyang Xu, 21, leben zusammen in Kazan, der fünftgrössten Stadt Russlands im Südwesten des Landes. Sie lernten sich über eine Dating-App kennen und zogen vor zwei Jahren zusammen. Täglich veröffentlichen sie Videos über ihr Leben.
@real_jinhok ♬ оригинальный звук – Mr. Gela
Mittlerweile haben sie über 740.000 Follower*innen auf TikTok und 64.900 Abonnent*innen auf YouTube. Haoyang und Gela publizieren unter ihren Vornamen Videos über das Leben als schwules Paar in Russland. Vor kurzem sind die beiden von der Polizei abgeführt worden. Der Vorwurf: Sie verbreiteten «Schwulen-Propaganda». (Viele US-Republikaner*innen bewundern Putin u.a., weil er anti-gay ist – MANNSCHAFT berichtete.)
Nur einen Tag nach seiner Verhaftung wurde Xu für schuldig befunden, positive Darstellungen von Homosexualität und gleichgeschlechtlichen Beziehungen verbreitet zu haben, berichtet Metro Weekly. Gogishvili wurde freigelassen, während Xu in einem russischen Internierungslager für Migrant*innen festgehalten wird. Ihm droht die Abschiebung.
Sein Anwalt hatte argumentiert, dass die Inhalte des Paares nicht gegen das Gesetz verstossen, da sie keine Möglichkeit haben, das Alter der Personen zu kennen, die möglicherweise versuchen, ihre Videos anzusehen bzw. ob tatsächlich Minderjährige ihre Inhalte angesehen haben.
Vladimir Komov aus der Moskauer LGBTIQ-Organisation Delo LGBT unterstützt die beiden Männer in rechtlichen Fragen und gab gegenüber Newsweek an, ein Bürger habe die Polizei bereits vor einigen Monaten auf die Social-Media-Kanäle des Paares aufmerksam gemacht.
Russland: LGBTIQ-Repressionen im Windschatten des Krieges. «Dieser Hass wird erst aufhören, wenn wir einen neuen Präsidenten haben» (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Neuseeland
Feuerwehrfrauen bringen ihren eigenen Kalender raus
Den Jahreskalender der australischen Feuerwehrmänner gibt es schon seit über 30 Jahren. Jetzt kommt die Antwort aus Neuseeland: ein Kalender mit sexy Feuerwehrfrauen.
Von Newsdesk Staff 
Gesundheit
News
Lifestyle
Film
Nach «Kanu des Manitu»: Dem Trio um Bully gehen Ideen nicht aus
Weihnachtsgeschichte, Weltall-Abenteuer oder Musketier-Parodie? Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian schmieden neue Pläne. Auf ein Vorhaben im nächsten Jahr können sich Fans schon freuen.
Von Newsdesk/©DPA 
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Unterhaltung
Argentinien
Tausende demonstrieren bei Pride in Buenos Aires
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich wieder Tausende an der Pride-Parade beteiligt. Sie protestierten auch gegen den amtierenden Präsidenten.
Von Newsdesk Staff 
Queerfeindlichkeit
News
Pride
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph 
News
Queer
Deutschland