Solidaritätsmarsch: Hand in Hand durch Amsterdam
Gestern Mittwoch nahmen sich Hunderte von Menschen bei der Hand und zogen friedlich durch die Strassen von Amsterdam. Damit zeigten sie ihre Solidarität für ein verheiratetes schwules Paar, das in der niederländischen Stadt Arnhem am vergangenen Wochenende von fünf Teenagern verprügelt worden war. Die beiden Männer hatten Händchen gehalten, woraufhin die Jugendlichen angriffen. Gemäss Medienberichten werden die fünf Täter morgen Donnerstag wegen Körperverletzung angeklagt, wobei die Untersuchungen zum Tatmotiv noch immer am Laufen seien.
Am Demonstrationsmarsch von gestern nahm unter anderem auch die 68-jährige Marion van Hees teil. Das Newsportal «Knutsford Guardian» zitiert sie dahingehend, dass sie bereits in den 1960er-Jahren für LGBT-Rechte gekämpft habe. «Ich dachte, wir seien langsam aber sicher am Ziel», so van Hees. «Aber das stimmt nicht, und das ist traurig – deshalb gehe ich erneut auf die Barrikaden.»
Bereits am Montag setzten zwei niederländische Politiker ein starkes Zeichen gegen Homophobie: Vor versammelter Presse erschienen Alexander Pechtold und Wouter Koolmees von den «Democraten 66» händchenhaltend zu einem Koalitionstreffen.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Kommentar
«Man tritt nicht nach Schwächeren, die schon fast am Boden liegen»
Jacques Schuster, Chefredakteur der Welt am Sonntag hat einen in vielerlei Hinsicht gestrigen Text gegen LGBTIQ verfasst. Unser Autor antwortet mit einem Gegenkommentar*.
Von Kriss Rudolph
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN