Solidarität mit LGBTIQ: MTV bringt Europe Music Awards nach Ungarn
Mitte November ist es soweit
MTV feiert die Europe Music Awards dieses Jahr in Ungarn. Der Präsident des Senders sprach von «Solidarität mit LGBTIQ».
Nach einer virtuellen Party 2020 in der Corona-Krise feiert der Musiksender MTV die Europe Music Awards (EMA) 2021 wieder im echten Leben und hat sich dafür Ungarn ausgesucht. Die Verleihung der EMA-Trophäen wird am 14. November live aus der Papp László Budapest Sportaréna übertragen.
«Nach einer langen Pause ohne eine grosse EMA-Show, freue ich mich umso mehr, dass wir mit den EMAs in Budapest landen, wo wir mit Sicherheit einen aussergewöhnlichen Abend erleben werden, der weltweit für Aufsehen sorgen wird», sagte Raffaele Annecchino, Präsident und Geschäftsführer von ViacomCBS Networks International, laut Mitteilung vom Dienstag. Informationen zu den Nominierten und Details zum Voting will MTV noch bekanntgeben.
Ungarns Regierung steht wegen des Umgangs mit Queers international wiederholt massiv in der Kritik. Der Präsident und Geschäftsführer der MTV Entertainment Group Worldwide, Chris McCarthy, sagte offenbar in Anspielung darauf, es sei ihm «eine grosse Ehre, in Solidarität mit meinen LGBTQ-Geschwistern zu stehen, wenn wir die MTV EMAs 2021 aus Ungarn zelebrieren».
Die MTV Europe Music Awards werden seit 1994 jährlich verliehen. Fans können online für ihre Favoriten stimmen. Im vergangenen Jahr hatte die Musikgala wegen Corona noch virtuell stattgefunden, Auftritte von Künstlern waren an verschiedenen Orten weltweit aufgenommen und live übertragen worden.
Nächstes Jahr wird in Ungarn gewählt. Dieser LGBTIQ-freundliche Konservative will Orbán als Premier ablösen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach schwulenfeindlichem Angriff in Augsburg: Fahndung erfolgreich!
Es geht um die mutmasslich homophobe Attacke in Augsburg. Der Gesuchte hatte am Nikolausabend 2019 einen 49 Jahre alten Familienvater mit einem einzigen Faustschlag getötet.
Von Newsdesk/©DPA
News
Polizei
People
Was machen eigentlich ... Elton John, Jeremy Scott und Ulrike Folkerts?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
Musik
Lady Gaga auf Tournee: Wo die Tickets am günstigsten sind
An diesem Donnerstag (3. April) dürfen Little Monsters nicht gestört werden – dann startet der Ticketverkauf für Lady Gagas «The Mayhem Ball»-Tour. Doch je nach Stadt kostet der Spass unterschiedlich viel.
Von Greg Zwygart
Unterhaltung
Bühne
Deutschland
++ Homophob beleidigt und bedroht ++ Inter Sichtbarkeit in Berlin ++
Kurz, knapp, queer – die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland aus Berlin und Sachsen-Anhalt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
TIN