So queer ist die Musik zum «Barbie»-Soundtrack
Sam Smith steuert einen Song bei
Zum Kinostart von «Barbie» erscheint auch der Soundtrack «Barbie The Album». Mit dabei sind viele queere Künstler*innen, wie die zuständige PR-Firma mitteilte.
So haben die US-Rapperinnen Nicki Minaj und Ice Spice den Eurodance-Klassiker «Barbie Girl» der skandinavischen Band Aqua aus dem Jahr 1997 neu interpretiert.
Darüber hinaus singen noch US-Grammy-Preisträgerin Lizzo («Pink»), die britischen Künstler*innen Dua Lipa («Dance The Night») und Sam Smith («Man I Am») sowie US-Berühmtheit Billie Eilish («What Was I Made For?») auf der Platte, die am Freitag erscheint. Der «Barbie»-Film kommt schon am heutigen Donnerstag ins Kino.
Auch die US-amerikanische Popsängerin Ava Max steuert das Lied «Choose Your Fighter» bei – bereits vorab war ihr Lied «Not Your Barbie Girl» (nicht mit auf dem Album) auf Tiktok und Instagram millionenfach gesampelt worden. Auch Ryan Gosling’s Ken-Song ist auf dem Album zu hören.
In dem Film gibt es auch ein Wiedersehen mit drei Stars der Serie «Sex Education» (MANNSCHAFT berichtete)
Vor 50 Jahren geboren, vor 25 Jahren in die Riege der grossen Singer-Songwriter aufgestiegen: Rufus Wainwright hat dieser Tage einige Meilensteine zu feiern. Und ein neues Album sowieso (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Musik
«Als würde man noch einmal von Anna R. in den Arm genommen»
Noch kurz vor ihrem Tod arbeitete Anna R. an einem neuen Soloalbum. Ein Freund erzählt, wie sich diese Lieder für ihn anfühlen - und was er an der Rosenstolz-Sängerin so geliebt hat.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Unterhaltung
People
People
Nemo: «Nach dem ESC wurde ich in diesen Wirbelsturm reingezogen»
Knapp eineinhalb Jahre nach dem ESC-Sieg erscheint Nemos Debütalbum «Arthouse»: Zeitgleich geht es auf grosse Tour u.a. in Deutschland, der Schweiz, Österreich und der Ukraine.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Eurovision Song Contest
Musik
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Sport
Seattle plant «Pride Match» zur Fussball-WM 2026
Während die Fussball-WM 2026 in mehreren queerfreundlichen US-Städten gastiert, verbindet Seattle Sport und Pride-Feier zu einem sichtbaren Zeichen für die LGBTIQ-Community.
Von Newsdesk Staff
Pride
News
International