«Sex and the City»-Star Willie Garson verstorben
Er spielte den schwulen besten Freund von Carrie Bradshaw
Als schwuler bester Freund von Carrie Bradshaw, Stanford Blatch, wurde Willie Garson zum «Sex and the City»-Star. Jetzt ist der Schauspieler überraschend im Alter von 57 Jahren verstorben.
Während sich Fans auf der ganzen Welt auf das Comeback der beliebten HBO-Serie «Sex and the City« freuen (wenn auch ohne Kim Catrall), ist einer ihrer Stars verstorben. Er war Carrie Bradshaws schwuler bester Freund Stanford Blatch: Am Dienstag wurde bekannt, dass der Schauspieler Willie Garson im Alter von nur 57 Jahren verstorben ist. Laut dem US-Medienportal TMZ soll der Schauspieler gegen eine Krebserkrankung gekämpft haben. Das bestätigte auch Michael Patrick King, der Executive Producer der Serie.
Als einer der ersten nahm Schauspieler Matt Bomer in einem berührenden Post auf Instagram Abschied von seinem Kollegen aus der Serie «White Collar». Er könne sich nicht an den Gedanken gewöhnen, in einer Welt zu leben, in der er Garson nicht anrufen könne, um zusammen zu lachen oder wenn er Inspiration brauche, schrieb Bomer.
Die Serie «Sex and the City» lief von 1998 bis 2004. Es folgten zwei Filme, in 2008 und 2010, in denen auch Garson mitwirkte. Er spielte einen der beliebtesten schwulen TV-Charaktere – aber er sprach nie gerne darüber, dass er selber hetero war.
«Ich habe jahrelang nicht darüber gesprochen, weil ich es für Schwule verletzend fand», sagte Garson gegenüber dem Portal Page Six.
«Leute, die schwule Charaktere spielen, laufen immer umher und rufen allen zu, dass sie nicht schwul sind, als wäre es irgendwie schlecht, wenn sie es wären.»
Der Schauspieler hinterlässt einen Adoptivsohn. Nathen (20) schrieb seinem Vater eine letzte Nachricht auf Instagram. «Ich bin froh, dass du jetzt in Frieden bist. Ich bin stolz, dass du deine Liebe mit mir geteilt hast. Dieses Gefühl werde ich nie vergessen.»
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Klandestin» – Rechte Politikerin soll schwulen Geflüchteten verstecken
In Kino-Erfolgen wie «Rosa Luxemburg» und «Hannah Arendt» wurde Barbara Sukowa in Rollen warmherziger Frauen berühmt. Als eiskalte Politikerin zeigt sie in «Klandestin» eine ganz andere Seite
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Deutschland
Schwul
Serie
Es bleibt kompliziert: «And Just Like That ...» geht weiter
Carrie, Miranda und Charlotte sind zurück: Die dritte Staffel von «And Just Like That...» startet am 29. Mai in Deutschland. Die Serie ist die Fortsetzung der Kultreihe «Sex and the City».
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Film
Liebe auf Norwegisch: «Oslo Stories» startet im Kino
Der Regisseur Dag Johan Haugerud widmet drei Filme den Themen Liebe und Sexualität. Ein Teil der Trilogie gewann sogar den Hauptpreis der Berlinale.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Liebe
Österreich
Pilgerstätte für Conchita-Wurst-Fans wird geschlossen
Bad Mitterndorf ist eine knapp 5’000 Einwohner*innen zählende Gemeinde im steirischen Salzkammergut. In den vergangenen Jahren fuhren viele queere Menschen dorthin, um zu sehen, wo Conchita Wurst aufgewachsen ist.
Von Christian Höller
Ausstellung
Kultur