Security in Kaufhaus beleidigt Teenager homophob und schlägt zu
Am Samstag bei Galeria Kaufhof
Ein Jugendlicher soll am Samstagnachmittag von einem Sicherheitsmitarbeiter eines Kaufhauses in Berlin-Mitte homophob beleidigt und auch von dem Tatverdächtigen und weiteren Mitarbeitern der Sicherheitsfirma geschlagen sowie getreten worden sein.
Bisherigen Erkenntnissen zufolge sollen gegen 17.45 Uhr vier irakische Jugendliche am Haupteingang das Kaufhaus auf dem Alexanderplatz mit dem 31-jährigen syrischen Sicherheitsdienstmitarbeiter in Streit geraten sein. Wie die Polizei gegenüber MANNSCHAFT bestätigte, handelt es sich um Galeria Kaufhof.
Hier soll der Mitarbeiter einen Jugendlichen in arabischer Sprache homofeindlich beleidigt haben. Während des Streits soll der 31-Jährige den 17-Jährigen an den Kragen gepackt und gegen den Kopf geschlagen haben. Zeitgleich sollen nach Auskunft der Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren weitere Sicherheitsdienstmitarbeiter hinzugekommen sein und die Gruppe geschlagen haben.
Ein Zeuge berichtete später den Einsatzkräften der Polizei, dass der zuvor von dem Sicherheitsmitarbeiter geschlagene Jugendliche zu Boden ging und dort von dem 31-Jährigen gegen den Kopf getreten worden sein soll. Der 17-Jährige wurde dadurch am Kopf verletzt und kam später zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Seine Begleiter erlitten ebenfalls leichte Verletzungen, mussten jedoch zunächst nicht behandelt werden. Der 31-Jährige zeigte an, dass er ebenfalls geschlagen worden sein soll, blieb aber unverletzt. Die übrigen am Tatgeschehen beteiligten Sicherheitsmitarbeiter waren bei der Anzeigenaufnahme nicht mehr vor Ort.
Die Ermittlungen dauern an und werden vom Polizeilichen Staatsschutz beim Landeskriminalamt der Polizei Berlin geführt.
Eine Anfrage von MANNSCHAFT bei Galeria Kaufhof läuft.
Das Land Berlin fordert ein stärkeres Vorgehen gegen LGBTIQ-feindliche Gewalt: Am Mittwoch beginnt die Innenministerkonferenz (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bayern
Zum CSD in Nürnberg werden Sicherheitsmassnahmen erhöht
Pride-Events haben es aktuell nicht leicht. Einerseits fehlt es an Sponsoring, dazu kommen Anfeindungen. Der CSD Nürnberg bereitet sich nun vor.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte
NRW
Wirbel um Jobcenter Düsseldorf: CSD-Verbot für Fussgruppe?
Die Bundestagsverwaltung hat die Teilnahme ihrer queeren Mitarbeitendengruppe am CSD Berlin zurückgezogen. Dasselbe wiederholt sich nun offenbar in Düsseldorf mit der Fussgruppe des Jobcenters. Doch die Geschäftsführung weist die Vorwürfe zurück.
Von Kriss Rudolph
Pride
News
Arbeitswelt
Brandenburg
Nach Angriff in Bad Freienwalde: 21-jähriger Neonazi wird verdächtigt
Die Veranstaltung «Bad Freienwalde ist bunt» wurde von einem Schlägertrupp überfallen. Auch die queere Community war vor Ort. Es gab Verletzte. Nun soll es einen Tatverdächtigen geben.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Viele Senatsmitglieder gehen zum Berliner CSD – auch Kai Wegner
Beim Berliner Christopher Street Day darf die queere Gruppe der Bundestagsverwaltung nicht mitlaufen. Die Kritik daran wird schärfer. Der Regierende Bürgermeister will aber dabei sein.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News