Schwuler Bachelor macht HIV zum Thema
Am 8. September startet in den USA auf Logo TV die Realityshow «Finding Prince Charming», die schwule Version des Bachelors. Moderiert wird die Kuppelshow von Lance Bass, dem offen schwulen Sänger der ehemaligen Band *NSYNC. Dreizehn Kandidaten werben um die Gunst von Robert Sepulveda Jr., einem gutaussehenden Innenarchitekten aus Atlanta.
Einer von ihnen soll nun HIV-positiv sein, wie das Klatschportal TMZ.com berichtet. Die Produzenten sollen nicht nur vom HIV-Status gewusst, sondern diesen auch zum Schwerpunkt einer Episode gemacht haben. Der Moment soll sehr emotional werden – der Bachelor wird gemäss den Produzenten tief berührt sein und seine Unterstützung aussprechen.
Laut TMZ.com soll der Moment der Enthüllung sowohl das heterosexuelle als auch das homosexuelle Publikum aufrütteln und sie über HIV aufklären. Die Website Promiflash.de vermutet jedoch anderes: Das Geständnis des HIV-positiven Kandidaten sei nur eine berechnete Quotenjagd.
Sämtliche Episoden der Sendung sind bereits im Kasten. Einen Vorgeschmack auf «Finding Prince Charming» gibts hier:
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
Brandenburg
Was lange währt ... Wolfgang-Joop-Ausstellung kommt!
Engel, Affen und Haute Couture: Eine Ausstellung in Potsdam zeigt, warum Wolfgang Joop weit mehr ist als nur Modedesigner.
Von Newsdesk/©DPA
Ausstellung
Mode
Kultur
Köln
«Fünf Freunde» – Warum queere Kunst lange mit Anspielungen arbeitete
In der Nachkriegszeit inspirierten sich in den USA fünf queere Künstler um Robert Rauschenberg und Jasper Johns. Die Probleme, mit denen sie zu kämpfen hatten, sind plötzlich wieder sehr aktuell.
Von Newsdesk/©DPA
Kunst
Kultur
Ein neuer Blick auf Beethoven & Co: diese Klassik-Highlights kommen
Vielfalt zieht sich als roter Faden durch die kommende Saison der Migros-Kulturprozent-Classics. Hier trifft Barock auf elektronische Klänge, Tradition auf Experiment und Humor auf grosse Emotionen.
Von Sponsored
Sponsored
Musik