Versteckte Homophobie auf Schweizer Oldtimer-Website
Verstecke Homophobie auf einer Oldtimer-Website: Der Präsident Kurt Weibel vermutet einen Hackerangriff.
«We love Corvair but we hate gays and child abusers.» Das verrät der QR-Code unten rechts auf der Website des «Swiss Corvair Clubs» wenn man ihn übersetzt. Ralf Raspe vom schwulen OIdtimerclub «queerlenker.de» machte Mannschaft Magazin auf die diskriminierende Botschaft aufmerksam. Der Spruch predigt nicht nur Schwulenhass, sondern setzt Homosexualität auch noch mit Kindsmissbrauch gleich.
Gewollte Hassbotschaft? Kurt Weibel, Präsident des Swiss Corvair Club, weiss nichts über den verleumderischen QR-Code. «Ich bin schockiert» sagte er auf Anfrage von Mannschaft Magazin. Er sei aus allen Wolken gefallen, als er von der negativen Botschaft des QR-Codes gehört habe und werde sich unverzüglich mit Marcel Baumann, dem Verantwortlichen der Website, in Verbindung setzen. Ob die Hassbotschaft gewollt war, weiss der Präsident nicht. Er schliesst einen Angriff eines Hackers nicht aus.
«Wir haben nur 50 Mitglieder und sind ein Familienclub. Das ist nicht in unserem Sinn», so Weibel. Er versicherte Mannschaft Magazin, dass der Code so schnell wie möglich von der Website verschwinden werde.
Der Verantwortliche der Website konnte von Mannschaft Magazin für eine Stellungnahme nicht erreicht werden.
«Tut doppelt weh» Auch wenn der hasserfüllte QR-Code bald von corvair.ch verschwinden soll, zeugt die Botschaft von einem immer noch währenden Schwulenhass.
Für Autoliebhaber ist die Beleidigung besonders schwer zu verkraften. «Auf den Seiten eines Oldtimerclubs diese heimliche und versteckte Hetze zu lesen, tut doppelt weh, gerade für uns», so Ralf Raspe von queerlenker.de, «Wir haben immer auf den Oldtimer als Sympathieträger für postitive Öffentlichkeitsarbeit in Sachen Toleranz und Anerkennung gesetzt.»
Das könnte dich auch interessieren
News
Trans Menschen raus aus dem US-Militär! Trump ruft Oberstes Gericht an
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump. Eine Richterin hält dieses Vorgehen für verfassungswidrig und findet deutliche Worte.
Von Newsdesk/©DPA
International
Queerfeindlichkeit
TIN
Religion
Kardinal Müller: Neuer Papst muss Umgang mit Homosexuellen klarstellen
Papst Franziskus ist tot. Der deutsche Kurienkardinal Müller war einer seiner lautesten Kritiker. Er hofft, dass dessen Nachfolger anders auftritt - etwa bei den Themen Islam und Homosexuelle.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Queerfeindliche Übergriffe in Magdeburg, Hamburg und Frankfurt
Wegen ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung werden Menschen in Brandenburg immer wieder angegriffen. Laut Ministerium trauen sie sich zunehmend, die Attacken auch anzuzeigen.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Geschlecht
Deutschland
Zukunft afghanischer Queers ist unsicher – Entscheidung vertagt
Mit der Entscheidung, vorerst keine Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan zu organisieren, überlässt die geschäftsführende deutsche Bundesregierung das Thema der neuen Koalition. Für Queers keine gute Nachricht.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International