Schwule Männer möchten (Freundinnen) heiraten
Die amerikanische Comedy Website «CollegeHumor» postete vor paar Jahren ein Video, in dem einige schwule Männer auf eine humorvolle Art und Weise für die Legalisierung der Homo-Ehe in den USA warben. Sie erläutern, wieso sie bessere Liebhaber für die Freundinnen ihrer heterosexuellen männlichen Kollegen wären: «Okay. Seid weiterhin nur für die Ehe zwischen Mann und Frau. Unsere Reaktion: Wir werden eure Freundinnen heiraten! Wir wären die tollsten Ehemänner. Wir gehen gerne shoppen, gehen gerne ins Fitnessstudio, wir ziehen uns besser an, wir würden ihr jeden Morgen eine frische Quiche zubereiten (…) Also, lasst uns euch nicht eure Freundinnen wegnehmen. Unterstützt die Ehe für homosexuelle Paare!».
Natürlich, der Clip lässt keinen der gängigen Homo-Hetero-Klischees aus. Trotzdem: Ein Grinsen kann man sich beim Anschauen des Films nicht verkneifen.
In den USA hat sich der Wunsch homosexueller Menschen, endlich auch heiraten zu können, erfüllt: Seit 2015 ist die Homo-Ehe in allen 50 Bundesstaaten legalisiert worden. Ein grosser Schritt nach vorne! In vielen anderen Ländern, u.a. auch in der Schweiz und Deutschland ist dies aber nach wie vor nicht möglich. Da gilt es also, weiter dafür zu kämpfen!
Das könnte dich auch interessieren
People
Eine Nacht mit ... Julius Feldmeier
Nach ersten Rollen im Tatort ging es für Julius Feldmeier steil bergauf. Mittlerweile spielt er in grossen Serien wie auch in Geheimtipps mit.
Von Michael Freckmann
Theater
Serie
Film
Coming-out
Schwul
Film
«Klandestin»-Regisseurin: «Warum eine Hetero-Welt entwerfen?»
Mit mutigen queeren Geschichten machte sich Angelina Maccarone einen Namen – am 24. April kehrt die preisgekrönte Regisseurin nach über einem Jahrzehnt mit «Klandestin» auf die grosse Leinwand zurück. Ein Interview über das Aneinander-Vorbei-Leben und die Queer-Sättigung der Filmbranche.
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
Queer
Migration
USA
Schwuler Hochstapler George Santos muss ins Gefängnis
George Santos bekannte sich wegen Betrugs schuldig und wurde aus dem Kongress geworfen. Jetzt ist der frühere republikanische Abgeordnete zu mehr als sieben Jahren Haft verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz
Fotografie
Roadtrip durch die USA mit den «Red Hot»-Männern
Die neueste Ausgabe der legendären Kalenderserie von Thomas Knights ist in Arbeit
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Reisen
Kunst