Leichenteile in Koffern – Hate Crime an schwulem Ex-Paar
Ermittlungen wegen Mordes in England
Die Nachricht löste Entsetzen in Grossbritannien aus. Ein Mann hatte versucht, die Überreste zweier Menschen in Koffern auf einer bekannten Brücke zu entsorgen. Der Fall gibt Rätsel auf.
Im Fall der in England in Koffern gefundenen Leichenteilen ist ein 34-Jähriger wegen zweifachen Mordes angeklagt worden. Bei den Opfern soll es sich um zwei Männer im Alter von 62 und 71 Jahren handeln, wie die Metropolitan Police mitteilte.
Die zwei Koffer mit dem grausigen Inhalt waren vergangene Woche bei einer bekannten Hängebrücke in der westenglischen Stadt Bristol entdeckt worden. Weitere menschliche Überreste wurden in einer Wohnung im Londoner Stadtviertel Sheperd’s Bush gefunden, die sich die beiden Männer den Angaben zufolge geteilt haben sollen.
Die Opfer und der mutmassliche Täter sollen sich gekannt haben. Der 34-Jährige soll zeitweilig sogar bei den Männern eingezogen sein, so die Polizei. Nähere Angehörige hatten die Opfer nicht.
Die beiden Männer, von denen einer aus Frankreich stammte, waren in der Vergangenheit ein Paar, wie es in der Polizeimitteilung weiter hiess. Obwohl es zunächst keine Hinweise auf ein homophobes Motiv gebe, sei die Tat vorläufig als Hasskriminalität eingestuft worden.
«Ich weiss, dass dieser schreckliche Vorfall nicht nur bei den Einwohnern von Shepherd’s Bush, sondern auch in der breiteren Gemeinschaft der LGBTIQ in ganz London Besorgnis auslösen wird», sagte ein leitender Ermittler der Mitteilung von Scotland Yard zufolge.
Der Angeklagte war am Wochenende festgenommen worden. Er soll die Koffer mit den Leichenteilen per Taxi zu der Brücke geschafft haben, scheiterte aber wohl daran, sie in den Fluss zu werfen und liess sie schliesslich zurück und floh vor Passanten, die ihn zur Rede gestellt hatten. Nach mehrtägiger Fahndung konnte er schliesslich gefasst werden.
«Sommermärchen ausgeträumt» – Welches Sommermärchen? Warum der Hype um die Fussball-EM verlogen und falsch war. Der MANNSCHAFT+-Kommentar
Das könnte dich auch interessieren
People
Ralf Schumacher wird 50 – Sein Etienne gratuliert mit Kussbild
Étienne Bousquet-Cassagne hat seinem Partner Ralf Schumacher mit einer romantischen Liebeserklärung zum Geburtstag gratuliert. Bei Instagram postete er ein Kussfoto und schrieb eine romantische Botschaft dazu.
Von Newsdesk Staff
News
Liebe
Deutschland
Deutschland
Klöckner verteidigt ihr Vorgehen beim CSD – Linke: nicht neutral
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Europa
Pride-Protest in Budapest: «Keine Menschen zweiter Klasse!»
Viktor Orbán liess die Pride in Budapest verbieten – und trotzdem demonstrierten Hunderttausende. Der 28. Juni wurde zu einem historischen Tag für die queere Gemeinschaft Ungarns. Eindrücke von der grössten Pride, die Stadt je erlebt hat.
Von Newsdesk Staff
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
International
News
Pride
International
«Vielfalt ohne Grenzen» – 800'000 Menschen feiern Pride in Mexiko
Es war ein grosses und buntes Fest in der mexikanischen Hauptstadt. Die queere Community hat mit Stolz gefeiert. Auch in Paris und München und anderswo gab es Pride Paraden.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland