Leichenteile in Koffern – Hate Crime an schwulem Ex-Paar
Ermittlungen wegen Mordes in England
Die Nachricht löste Entsetzen in Grossbritannien aus. Ein Mann hatte versucht, die Überreste zweier Menschen in Koffern auf einer bekannten Brücke zu entsorgen. Der Fall gibt Rätsel auf.
Im Fall der in England in Koffern gefundenen Leichenteilen ist ein 34-Jähriger wegen zweifachen Mordes angeklagt worden. Bei den Opfern soll es sich um zwei Männer im Alter von 62 und 71 Jahren handeln, wie die Metropolitan Police mitteilte.
Die zwei Koffer mit dem grausigen Inhalt waren vergangene Woche bei einer bekannten Hängebrücke in der westenglischen Stadt Bristol entdeckt worden. Weitere menschliche Überreste wurden in einer Wohnung im Londoner Stadtviertel Sheperd’s Bush gefunden, die sich die beiden Männer den Angaben zufolge geteilt haben sollen.
Die Opfer und der mutmassliche Täter sollen sich gekannt haben. Der 34-Jährige soll zeitweilig sogar bei den Männern eingezogen sein, so die Polizei. Nähere Angehörige hatten die Opfer nicht.
Die beiden Männer, von denen einer aus Frankreich stammte, waren in der Vergangenheit ein Paar, wie es in der Polizeimitteilung weiter hiess. Obwohl es zunächst keine Hinweise auf ein homophobes Motiv gebe, sei die Tat vorläufig als Hasskriminalität eingestuft worden.
«Ich weiss, dass dieser schreckliche Vorfall nicht nur bei den Einwohnern von Shepherd’s Bush, sondern auch in der breiteren Gemeinschaft der LGBTIQ in ganz London Besorgnis auslösen wird», sagte ein leitender Ermittler der Mitteilung von Scotland Yard zufolge.
Der Angeklagte war am Wochenende festgenommen worden. Er soll die Koffer mit den Leichenteilen per Taxi zu der Brücke geschafft haben, scheiterte aber wohl daran, sie in den Fluss zu werfen und liess sie schliesslich zurück und floh vor Passanten, die ihn zur Rede gestellt hatten. Nach mehrtägiger Fahndung konnte er schliesslich gefasst werden.
«Sommermärchen ausgeträumt» – Welches Sommermärchen? Warum der Hype um die Fussball-EM verlogen und falsch war. Der MANNSCHAFT+-Kommentar
Das könnte dich auch interessieren
News
Verletzte bei Schlägerei nach CSD in Braunschweig
Anlässlich des Christopher Street Days und des Sommerlochfestivals in der Regenbogenstadt Braunschweig fand am Samstag die Parade durch die Innenstadt statt.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Fussball
Ann-Katrin Berger ist erneut Fussballerin des Jahres
Ann-Katrin Berger ist erneut Deutschlands Fussballerin des Jahres – dabei steht sie seit mehr als zehn Jahren bei Clubs im Ausland unter Vertrag. Eine Rückkehr in die Bundesliga ist vorstellbar.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Award
Schweiz
Deutschland
«Gegen Genderwahn» – Protest gegen CSD Bautzen kleiner als erwartet
Voriges Jahr schlugen dem CSD in Bautzen Hass und Aggression entgegen. Auch in diesem Jahr hat sich wieder Gegenprotest formiert.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
LGBTIQ-Rechte
Schweiz
SVP will Schulen im Kanton Basel-Landschaft das Gendern verbieten
Die SVP versucht es wieder: In Liestal wurden Unterschriften für die Initiative «Kein Gendern an Baselbieter Volksschulen» eingereicht.
Von Newsdesk Staff
Gendern
News