Premiere in Griechenland: Stavros und Dimitris haben Ja gesagt
Das schwule Paar hat Geschichte geschrieben
Stavros Gavriliadis und Dimitris Elefsiniotis haben als erstes homosexuelles Paar geheiratet: Die beiden LGBTIQ-Aktivisten haben sich in der Gemeinde Nea Smyrni, einem Vorort südlich von Athen, das Ja-Wort gegeben.
Medienberichten zufolge sind die beiden das erste schwule Paar, seit Griechenland als erstes orthodoxes christliches Land die Ehe geöffnet hat (MANNSCHAFT berichtete).
Die Männer sind schon seit 20 Jahren ein Paar. Stavros Gavriliadis erklärte, das neue Gesetz könnte viele Probleme seiner Familie lösen. Nach der Hochzeit am vergangenen Samstag will er die Zwillingskinder seines Partners Dimitrios offiziell adoptieren. «Wir werden endlich eine Familie sein».
Laut Agentur Ansa könnte dem Land ein Hochzeitstourismus-Boom bevorstehen. So wolle auf Rhodos ein schwules Paar aus Australien heiraten.
Eine parteiübergreifende Mehrheit von 176 Abgeordneten im 300 Sitze starken Parlament hatte Mitte Februar für den von der Mitte-rechts-Regierung vorgelegten Gesetzentwurf zur Eheöffnung gestimmt. 76 Mitglieder lehnten die Reform ab, zwei enthielten sich der Stimme, 46 Abgeordnete waren bei der Abstimmung nicht anwesend.
Auch Stefanos Kasselakis hatte die Eheöffnung gefordert: Der 35-jährige Chef des grössten Oppositionsblocks ist offen schwul (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
«Er hat Ja gesagt!» – Olympischer Eiskunstläufer gibt Verlobung bekannt
Der Kanadier Paul Poirier wird seinen Langzeitpartner Kevin heiraten.
Von Newsdesk Staff
Ehe für alle
People
USA
Florida übermalt Gedenk-Zebrastreifen für «Pulse»-Opfer
2016 tötete ein Angreifer in einem queeren Nachtclub in Orlando 49 Menschen. Ein bunter Zebrastreifen erinnerte bis diese Woche an die Opfer. Jetzt ist er weg.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
International
Film
Rebel Wilson: Zickenzoff um die Gunst der Braut
Die lesbische Schauspielerin macht in «Bride Hard» auf Bruce Willis. Kann das gut gehen?
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Ehe für alle
Lesbisch
People
People
«Klischee-Schwuler» oder empowerndes Vorbild? Der Mensch Küblböck
Der ehemalige «Deutschland sucht den Superstar»-Star gilt offiziell als tot, war 2018 von einem Kreuzfahrtschiff verschwunden. Dieses Jahr wäre Lana Kaiser 40 geworden, die als Daniel Küblböck bekannt war.
Von Newsdesk/©DPA
Gesellschaft
TV
Schwul
TIN