Schweigeminute von EU-Abgeordneten für trans Mann Malte
Sie wollen Hasskriminalität europäisch entgegentreten
An diesem Mittwoch haben Europaabgeordnete aus vielen unterschiedlichen Mitgliedstaaten fraktionsübergreifend mit einer Schweigeminute des kürzlich verstorbenen trans Mannes Malte C. gedacht.
Er war am Rande des CSD-Ständefests in Münster bei einem brutalen Angriff schwer verletzt worden und wenige Tage später seinen Verletzungen erlegen. Die Tat hatte regional und deutschlandweit für Entsetzen gesorgt. Laut Zeug*innen war Malte C. Lesben zu Hilfe gekommen, die von einem Mann beleidigt und bedroht worden waren.
Malte hatte die Szene Polizeiangaben zufolge gesehen und den Störer aufgefordert, die Beleidigungen zu unterlassen. Dieser griff ihn so brutal an, dass der 25-Jährige später an den Folgen verstarb (MANNSCHAFT berichtete).
Terry Reintke, Europaabgeordnete aus NRW und Co-Vorsitzende der LGBTI-Intergroup, dem überfraktionellen Zusammenschluss von EU-Abgeordneten im Europaparlament: «Wir haben dem Mut von Malte gedacht. Sein Tod hat in ganz Europa Schockwellen erzeugt. Wir kämpfen für eine EU, in der Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung in Frieden und Freiheit lieben und leben können.» Dafür wolle man Hasskriminalität endlich auch europäisch entgegentreten und entsprechende Gesetze ermöglichen, so die Grünen-Politikerin.
Ein abgelehnter Asylbewerber soll für Maltes Tod verantwortlich sein. Der 20-Jährige ist seit dem Wochenende in U-Haft (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Habeck kritisiert Julia Klöckner wegen CSD: «Polarisiert und spaltet»
Der aus dem Bundestag ausscheidende Ex-Wirtschaftsminister ist nicht gut auf dessen Präsidentin Klöckner zu sprechen. Der Grüne macht der CDU-Politikerin im Taz-Interview schwere Vorwürfe.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
News
Community
Neuer Rekord beim CSD Bremen: «Irgendwann wieder Rebellion»?
Unter dem Motto «Pride must go on! Gemeinsam. Laut. Für alle» fand am Samstag in Bremen der diesjährige CSD statt. Mit 20’000 – 25’000 Teilnehmenden hatten Veranstalter*innen und Polizei gerechnet, gekommen sind nach Polizeiangaben schliesslich fast 30’000.
Von Stephan Bischoff
News
Pride
Deutschland
Deutschland
Selbstbestimmungsgesetz «braucht klare Regeln gegen Missbrauch»
Der Fall von Neonazi Liebich verleiht der Debatte um das Selbstbestimmungsrecht Sprengkraft. Bundesinnenminister Dobrindt will das Gesetz reformieren.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Sport
Schwuler Fussballer Jakub Jankto verkündet Ende seiner Karriere
Der schwule Fussballer aus Tschechien Jakub Jankto gab bekannt, dass er nicht mehr aufs Spielfeld zurückkehren wird. Grund sei eine «sehr schwere Verletzung».
Von Newsdesk Staff
Coming-out
News
International