Schweden verteidigt «Fast Food»-Musik nach Portugals Siegesrede
Robin Bengtsson gratulierte Salvador Sobral für seinen Sieg, teilte aber auch seine Meinung über dessen Worte mit:
Salvador Sobral hat sich nach seinem ESC-Sieg deutlich gegen inhaltslose Einweg- oder Fast-Food-Musik positioniert. Bringt die Musik zurück, appellierte er. Das hat nicht jedem gefallen.
«Auf unserer Welt gibt es viel Wegwerf-Musik; Fast-Food-Musik ohne jeglichen Inhalt. Ich denke, heute könnte es der Sieg für diejenigen sein, die wirklich bedeutende Musik machen». Mit diesen Worten konnte ESC 2017-Gewinner Salvador Sobral nicht ganz alle überzeugen. Robin Bengtsson, der am ESC mit der Pop-Nummer «Can’t go on» für das Land Schweden angetreten war, fühlte sich auf negative Weise angesprochen. Vor zwei Tagen postete er ein Bild von sich selbst. Er gratulierte Salvador für seinen Sieg, teilte aber auch seine Meinung über dessen Worte mit.
«Ich gratuliere dir zu deinem Sieg. Ich mag deinen Song und die Art, wie du ihn performst. Aber ich finde, dass deine Siegesrede unter dem Level eines richtigen Gewinners war». Zudem erklärte er, dass «Fast-Food»-Pop-Musik zur richtigen Zeit am richtigen Ort durchaus etwas sehr Schönes sein kann.
«Da ist Platz für alle!», so Bengtsson. Unterstützung fand der Schwede bei so manchen Fans, die seinen Kommentar lobten und Daumen nach oben gaben. Selbst Australiens ESC-Vertreter Isaiah kommentierte mit einem «Lob»-Emoji.
Zum ersten Mal in der Geschichte des alljährlichen internationalen Gesangwettbewerbs «Eurovision Song Contest» gewann am 13. Mai 2017 Portugal, vertreten durch Salvador Sobral. Mit seiner Ballade «Amar Pelos Dois» berührte Salvador viele Menschen aus ganz Europa, was ihm sehr viele Punkte und schlussendlich auch den Sieg einbrachte.
Sage und schreibe 758 Punkte erzielte der Portugiese mit seiner Performance. Diese war nicht etwa extravagant, bunt und energiegeladen, lediglich das Mikrophon und seine Stimme bildeten das Erfolgsgeheimnis. Nach seiner Siegesrede dürften aber so manche Sympathiepunkte für den Portugiesen weggefallen sein.
Das könnte dich auch interessieren
People
Britney Spears «rast auf etwas Unwiderrufliches zu» – Ex schlägt Alarm
Immer wieder gerät Britney Spears in die Schlagzeilen, meist sind es keine guten. Nun bringt Ex-Mann Kevin Federline seine Memoiren heraus – und schlägt Alarm.
Von Newsdesk/©DPA
Buch
Musik
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
People
Bette Midler singt Schmählied gegen Donald Trump
Die Schwulen-Ikone Bette Midler hatte sich vier Jahre lang an Donald Trump abgearbeitet – und nach dem Ende seiner ersten Amtszeit voller Freude gezeigt. Nun hat sie in einer Talkshow nachgelegt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Musik
Europa
Streit über Israel beigelegt? Vorerst keine Sondersitzung zum ESC
Im Gazastreifen schweigen die Waffen. Die jüngsten hoffnungsvollen Entwicklungen im Nahen Osten haben auch Auswirkungen auf das grösste Musik-Event der Welt. Ist der Streit über Israel beigelegt?
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik