Schluss mit Rente! Gus Kenworthy trainiert für Olympia
Der schwule Ski-Freestyler hatte seine Karriere schon beendet
Mit 33 will er es nochmal wissen: Gus Kenworthy trainiert für die Olympischen Spiele 2026. Der offen schwule Ski-Freestyler kehrt auf die Piste zurück!
Gus Kenworthy, der 2014 bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi Silber gewann und sich im darauffolgenden Jahr outete, nahm auch 2018 in Pyeongchang teil – das waren seine zweiten Spiele.
2022 war es, da beendete Kenworthy seine Karriere und sagte nach einem schweren Sturz seine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Peking ab (MANNSCHAFT berichtete). «Ich bin fertig, ich bin mit dem Wettkampf fertig», sagte er damals und erklärte: «Ich hatte eine Karriere, auf die ich wirklich, wirklich stolz bin.»
Nun, drei Jahre später, verkündet Kenworthy, dass er bereit ist, wieder auf die Piste zu gehen. Im Gespräch mit ESPN verriet der erste offen schwule Actionsport-Star, dass er seine vierten Olympischen Spiele anpeilt, die kommendes Jahr in Italien stattfinden.
«Nachdem ich eine Pause eingelegt hatte, wurde mir klar, dass mir das Skifahren fehlt und ich unbedingt wieder an Wettkämpfen teilnehmen möchte“, so Kenworthy.
«Ich wusste nicht, ob ich nach dreieinhalb Jahren zurückkehren könnte, aber ich wusste, dass ich nach siebeneinhalb Jahren nicht mehr dazu in der Lage sein würde. Also heisst es: Diese Olympischen Spiele oder nichts. Diese Gelegenheit werde ich nie wieder bekommen.»
Bei Instagram zeigte er jetzt schonmal ein Trainingsvideo. Seine Follower*innen sind begeistert. Einer fragte: «Bist du sicher, dass du weg warst?»
Kenworthy trat bei seinen ersten beiden Spielen für die USA an, bei seinen dritten für Grossbritannien. Sollte er sich qualifizieren, wird er wieder Teil des britischen Teams sein.
In der Zwischenzeit war er u.a. in «American Horror Story» zu sehen (MANNSCHAFT berichtete). «Ich meine, ich glaube nicht, dass ich ein grossartiger Schauspieler bin. Aber ich glaube auch nicht, dass ich ein grossartiger Skifahrer war, als ich jünger war», so Kenworthy.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali zieht sich zurück
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out