Sarah Connor: Bei Homophobie muss man dagegen halten!
Die Sängerin coacht jetzt bei «The Voice of Germany»
Sängerin Sarah Connor (41) hält das Thematisieren von nicht-heterosexueller Liebe in Filmen, Serien und der Musik für gesellschaftlich wichtig.
«Ich habe viele schwule Freunde, die lange gebraucht haben, bis sie sich ihren Familien gegenüber geoutet haben und zu ihrer Sexualität gestanden haben», sagte Connor der Deutschen Presse-Agentur.
Sie selbst habe viele positive Nachrichten auf ihren Song «Vincent» (2019) bekommen, in dem es auch um ein schwules Liebespaar geht. Eine Frau namens Jana habe ihr geschrieben, sie habe den Song im Autoradio laut mit ihrer Mutter mitgesungen und ihr danach erstmals erzählt, eine Frau zu lieben. «Wenn ich einen Teil dazu beitragen konnte, dass Homosexualität in der Gesellschaft präsenter und normaler wird, dann freue ich mich.»
Sie habe sich gewünscht, dass der Song eine Debatte auslösen würde, sagte die Sängerin damals im MANNSCHAFT+-Interview. «Dass Menschen mit sich und ihren Freunden und Kindern ins Gespräch gehen. Über Homosexualität, über Toleranz und die eigene Einstellung dazu.»
Sie komme vom Land und wisse, dass gleichgeschlechtliche Liebe dort teilweise noch immer verpönt sei. «Und so lange das so ist, muss man dagegen halten», erklärte die Sängerin aus Delmenhorst anlässlich des Coming-out-Day am kommenden Montag.
Die Musikerin ist seit Donnerstag neu als Coach in der ProSieben-Sat.1-Show «The Voice of Germany» zu sehen, ebenso wie Johannes Oerding. Wieder dabei ist Mark Forster.
Die «Comeback Stage» moderiert die Sängerin Elif. Sie galt 2009 als Titelfavoritin der ProSieben-Castingshow «Popstars» – musste sich dann überraschend mit dem zweiten Platz begnügen. Die Sängerin hat sich seither eine treue Fancommunity aufgebaut. Auf der Bühne der ESC-Alternative #FreeESC erregte die Deutschtürkin dieses Jahr mit einem blauen Auge viel Aufsehen – die Verletzung war geschminkt. Gedacht war es als «Zeichen gegen Gewalt», wie Elif auf ihrem Instagram-Account erläuterte. Die Geste sollte vor allem Gewalt gegen Frauen und Homosexuelle in der Türkei anprangern.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
«Schande für den Islam» – Schwuler Lehrer beklagt Mobbing an Schule
An einer Berliner Grundschule soll ein schwuler Lehrer nach seinem Coming-out von Schüler*innen gemobbt worden sein. Auch Vorwürfe gegen die Leitung der Schule werden laut.
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Musik
Polyamorie und Beziehungen zu Frauen – Sarah Connor mit neuem Album
Sarah Connor wird in ihren Popsongs oft sehr persönlich. Auf «Freigeistin» singt sie über ihre Gefühle als Mutter und langjährige Ehefrau - und scheut auch nicht vor polarisierenden Themen zurück.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Liebe
People
Deutschland
Film
Sex mit dem Schornsteinfeger: «Oslo»-Trilogie endet im Kino
Der eine hat Sex mit einem Mann und der andere träumt von David Bowie: Mit «Oslo Stories: Sehnsucht» endet die Trilogie von Dag Johan Haugerud. Einer der Teile hatte den Berlinale-Hauptpreis gewonnen.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Liebe
Lust
Schwul
Unterhaltung
Kultur
«Bitte arbeite weiter!» – Eva vom Künstler-Paar Eva & Adele verstorben
Eva & Adele bereichern die Kulturwelt seit Jahrzehnten als eine Art Gesamtkunstwerk. Das queere Paar war seit 1991 verheiratet. Nun kommt eine schlimme Nachricht.
Von Newsdesk/©DPA
News
Kunst