Salt-N-Pepa mit «Walk of Fame»-Stern geehrt
… und das in bester Nachbarschaft, gleich bei Missy Elliott
Hip-Hop-Frauenpower auf dem «Walk of Fame»: Die Rapperinnen der US-Band Salt-N-Pepa, die in den 1980er Jahren erste Erfolge feierten, sind in Hollywood mit einer Sternenplakette verewigt worden.
Auf dem berühmten «Walk of Fame»-Bürgersteig enthüllten die Musikerinnen Cheryl ‹Salt› James (56) und Sandra ‹Pepa› Denton (55) gemeinsam mit Deidra Roper (51), auch als DJ Spinderella bekannt, am Freitag (Ortszeit) die 2738. Plakette.
Sie befindet sich gleich neben dem Stern von Hip-Hop-Ikone Missy Elliott. Auch «Dahmer – Monster»-Schöpfer Ryan Murphy hat dort einen Stern (MANNSCHAFT berichtete).
Es sei harte Arbeit und ein regelrechter Kampf in einer von Männern dominierten Welt gewesen, sagte Sandra ‹Pepa› Denton über ihre Anfänge vor 37 Jahren. Ihr Erfolg sei der Beweis, dass Frauen sich durchsetzen können.
Die Gruppe hatte immer eine grosse homosexuelle Fangemeinde. Denton erklärte anlässlich ihres Auftritts bei der Chicago Pride 2011: «Wir wurden immer von der schwulen Community unterstützt und haben von Anfang auf vielen Pride gespielt. Die schwule Community weiss, wie man Spass hat, und das unterstützen wir mit unserer Liebe.»
Denton war bis 2001 mit dem Rapper Treach von Naughty by Nature verheiratet; nach Vorwürfen körperlicher Misshandlung liessen sie sich scheiden. Treach behauptete später, beide hätten nebenher Affären mit Frauen gehabt.
Die Gruppe wurde durch Hit-Songs wie «Push It» (1987), «Let’s Talk About Sex» (1991) und «Whatta Man» (1993) bekannt. Mit «None of Your Business» holten sie 1995 den Grammy für die beste Rap-Darbietung einer Gruppe.
Das könnte dich auch interessieren
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
People
«GNTM»-Gewinner Moritz Rüdiger und sein Skateboard
Zwischen Modeljobs und Reisen bleibt für den gebürtigen Berliner das Skaten eine Herzenssache.
Von Newsdesk/©DPA
Sport
Mode
Deutschland
TV
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul