Ryan Gosling enttäuscht von Oscar Academy
Zwei Frauen fehlen auf der Liste der Nominierten, findet der 40-Jährige
Am Dienstag wurden die Nominierten für die Oscar-Verleihung bekanntgegeben. Trotz grossen Erfolgs sind «Barbie»-Regisseurin Greta Gerwig und Hauptdarstellerin Margot Robbie nicht für einen Oscar nominiert – zur Enttäuschung von Ryan Gosling.
«Barbie»-Schauspieler Ryan Gosling hat sich enttäuscht darüber gezeigt, dass Regisseurin Greta Gerwig (40) und Schauspiel-Kollegin Margot Robbie (33) nicht für einen Oscar nominiert worden sind (MANNSCHAFT berichtete). «Es gibt keinen Ken ohne Barbie, und es gibt keinen Barbie-Film ohne Greta Gerwig und Margot Robbie», wurde der 43-Jährige nach Bekanntgabe der Nominierungen von den Portalen Variety und People zitiert.
«Zu sagen, dass ich enttäuscht bin, dass sie nicht in ihren jeweiligen Kategorien nominiert sind, wäre eine Untertreibung», erklärte Gosling demnach weiter.
Auch die frühere US-Aussenministerin Hillary Clinton schrieb am Mittwoch an die beiden übergangenen Frauen gerichtet auf der Plattform X (ehemals Twitter): «Eure Millionen Fans lieben euch.»
Am Dienstag wurden die Oscar-Nominierungen für die 96. Academy Awards verkündet. Der Kassenhit «Barbie» erhielt acht Nominierungen, darunter zwei für die Songs «What Was I Made For?» von Billie Eilish und «I’m Just Ken», gesungen von Schauspieler Ryan Gosling, aber auch in der Kategorie «Bester Film».
Gerwig erhielt allerdings keine Nominierung in der Kategorie «Beste Regie» und Robbie, die in dem Film die Plastikpuppe Barbie spielt, ist nicht unter den Nominierten in der Kategorie «Beste Schauspielerin». Dort ist unter anderem die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller nominiert.
Das könnte dich auch interessieren
Coming-out mit 83: Barry Diller hatte Angst vor Reaktionen
Mit 83 Jahren spricht Barry Diller, der Ehemann von Diane von Fürstenberg (78), erstmals offen über sein Schwulsein und beendet damit langjährige Spekulationen.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.