Riccardo Simonetti verkürzt die Wartezeit zum ESC 2023
Ein Wiedersehen mit Luca Hänni und Katja Ebstein
Noch zwei Wochen bis zum Eurovision Song Contest in Liverpool.
Der Eurovision Song Contest ist die grösste Fernsehshow Europas. Ein Event, das jedes Jahr Millionen Fans begeistert und Europa vor dem Fernseher vereint. Und das immer teurer wird, wenn man vor Ort live dabei sein will (MANNSCHAFT+).
Riccardo Simonetti taucht nun in seiner Sendung ein, in den schillernden, bunten ESC-Kosmos und trifft einige ESC-Ikonen, die zu Weltstars wurden, feiert Lieder, die längst Evergreens sind und zeigt uns viele unvergessene Geschichten, die der Wettbewerb hervorgebracht hat.
So trifft er Nicole, die 1982 mit 17 Jahren zum ersten Mal für Deutschland gewinnt. Mit ihrem Song mit «Ein bisschen Frieden» begeistert sie damals Europa. Mit Dragqueen und ESC-Botschafterin Olivia Jones spricht Riccardo über die Bedeutung und Wichtigkeit des ESC – als bunten, friedlichen und diversen Wettbewerb. Und natürlich auch über legendäre ESC Momente – wie den Sieg von Conchita Wurst, die als erste Dragqueen den Pokal für Österreich gewinnt. Oder Mary Ross – die mit ihrem Lied «Nur die Liebe lässt uns leben» den dritten Platz belegt hat.
Riccardo huldigt auch Guildo Horn, der mit seinem Auftritt 1998 für einen Wendepunkt in der deutschen ESC Geschichte gesorgt hat. Ein legendärer Moment und Piep, Piep, Piep Europa hatte Guildo lieb.
Mit dem Musiker Luca Hänni blickt er zusammen auf dessen Performance 2019 – mit «She Got Me» erreicht Luca einen sensationellen 4. Platz für die Schweiz und bis heute brennt sein Herz für den ESC.
Kommentiert wird die Sendung von der deutschen ESC-Königin Katja Ebstein, die drei Mal für Deutschland angetreten ist und mit ihrem Song «Wunder gibt es immer wieder» ein echte Hymne geschaffen hat. Von Thomas Anders, der seit seiner Kindheit den ESC liebt und auch schon selbst einmal beim Vorentscheid angetreten ist, dem ESC-Experten und MANNSCHAFT-Autor Jan Feddersen und der Moderatorin Sabine Heinrich, die den Sieg von Lena Meyer-Landrut 2010 hautnah miterlebt hat. Zusammen rollen sie den legendären ESC-Ikonen den roten Teppich aus und feiern 90 Minuten – geballte Emotion, Gänsehautmomente und jede Menge Ohrwurm-Knaller.
Zu sehen am Samstag im WDR Fernsehen ab 20.15 Uhr.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Anita trifft Mathilde: Lesbische Liebe in einer religiösen Gemeinschaft?
Graphic Novel «Zwischen den Bäumen» – Der Cartoonist Paul Winck erzählt eine erstaunliche Geschichte über zwei Frauen, die sich in einer Glaubensgemeinschaft kennenlernen und verlieben.
Von Michael Freckmann
Lesbisch
Buch
Religion
Musik
ESC-Beitrag aus Estland empört Italien – Ausschluss gefordert
Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem ESC-Wettbewerb.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Eurovision Song Contest
Serie
Neue Staffel «The Last of Us» mit Bella Ramsey – Starttermin steht fest!
Im April geht es endlich weiter mit der postapokalyptischen Drama-Serie «The Last of Us». Die neuen Episoden finden fünf Jahre nach den Geschehnissen der ersten Staffel statt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Kultur
Community
Auch Kim Petras, Troye Sivan und J.Lo feiern World Pride
Auch RuPaul wird in D.C. erwartet
Von Newsdesk Staff
Pride
Musik