40 Kilo weniger: «Jetzt bestimme ich mich wieder selbst»
Ricarda Lang hat sich stark verändert im letzten Jahr. Inzwischen fühlt sich die bisexuelle Politikerin wohl in ihrem Körper. Das liegt aber nicht allein an der erfolgreichen Ernährungsumstellung.
Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang hat zwar nach eigenen Worten 40 Kilogramm abgenommen - kann aber auf kein Geheimrezept verweisen. Sie habe ihre Ernährung umgestellt, sagte sie Bild. «Ohne Verbote, ohne Dogmen. Ich möchte deswegen auch keine Tipps geben. Jeder muss seinen Weg finden. Aber ich will ehrlich sein: Ja, man muss verzichten. Ja, es kostet Disziplin. Diese ganzen Sprüche, man könne ganz ohne Verzicht abnehmen, sind einfach nicht wahr.»
Lang will noch weiter abnehmen Alle paar Wochen muss Lang demnach neue Kleidung kaufen, weil alles zu gross wird. Zehn weitere Kilo möchte die 31-Jährige noch loswerden. «Ich hatte nie den einen Moment, der alles verändert hat. Das Abnehmen war mehr ein Prozess. Ich wurde 30. Ich wollte fit sein, gesund. Ich wollte mir selbst wieder gehören.»
Auch den Sport hat Lang inzwischen für sich entdeckt. «Ich dachte lange, ich mag keinen Sport. Der Sportunterricht in der Schule hat mir das kaputtgemacht. Hochsprung, Schwimmen, alles nur peinlich. Ich war immer die Letzte. Heute mache ich Krafttraining. Und liebe es.» Die Grünen-Politikerin erklärt: «Ich hätte nie gedacht, dass ich mal sage: Ich mag meinen Körper, weil er stark ist.»
Über ihre Erfahrungen sagt Lang: «Ich habe mich lange vom Blick anderer bestimmen lassen. Die vielen bösen Kommentare über meine Figur. Jetzt bestimme ich mich wieder selbst.»
Lang, die bis November vergangenen Jahres Co-Chefin der Grünen war, sitzt heute im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales. Ihren Bachelor in Jura habe sie inzwischen gemacht, sagte sie Bild, nun soll berufsbegleitend der Master folgen. «Weil ich frei sein will. Auch für das Leben nach der Politik.»
Jens Spahn will deutsche «Stadtbilder, wo Schwule und Juden zeigen können, wer und was sie sind.» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Spahn will «Stadtbilder, wo Schwule zeigen können, wer sie sind»
Die Merz-Aussagen über das «Stadtbild» treibt bundesweit viele Menschen auf die Strasse. Auch eine führende SPD-Politikerin beteiligt sich – die Union reagiert verstimmt.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Sachsen
Neonazi Liebich entzieht sich weiterhin der Haft
Nach der Rechtsextremistin wird nun schon seit mehreren Wochen im ganzen Land gesucht. Der Fall scheint die Justiz an ihre Grenzen zu bringen. Wie kann das geändert werden?
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Justiz
Brandenburg
Pride-Fahnen beschädigt: CSD in Cottbus mit Polizeibegleitung
Beschädigte Regenbogenfahnen, Protest aus der rechten Szene und ein Polizeieinsatz: Wie Cottbus den Christopher Street Day feierte.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News