Reisebüro organisiert Reise an die Schauplätze von «Call Me By Your Name»
Charme, Romantik und viel Italianità: Der Film «Call Me By Your Name» erzählt die Liebesgeschichte von Oliver (Armie Hammer) und Elio (Timothée Chalamet) inmitten einer norditalienischen Idylle.
Im Oktober organisiert das italienische Reisebüro Quiiky eine neuntägige Reise unter englischsprachiger Führung an die Schauplätze von «Call Me By Your Name». Das Unternehmen hat sich auf gay-friendly Reisen spezialisiert. Die Tour beginnt in Mailand mit einer Besichtigung von Leonardo Da Vinci’s Werken durch die rosa Brille.
Im Städtchen Bergamo begibt man sich auf Olivers und Elios Spuren durch die charismatische Altstadt, von der Piazza Rosate und der Santa Maria Maggiore bis hin zum Piazza Duomo, wo sich die beiden Protagonisten leidenschaftlich im Schatten der Universität Bergamo küssten. An den darauffolgenden Tagen folgt ein Ausflug an die verschiedenen Drehorte in Crema und Moscazzano. Abgerundet wird die Reise mit einem Besuch der antiken Stadt Verona und einer Führung über den bisexuellen Dichter Catullus aus dem Alten Rom.
Die Reise findet vom 12. bis 20. Oktober 2018 statt und wird mit maximal 15 Personen durchgeführt. Mehr Infos auf der Website von Quiiky.
Das könnte dich auch interessieren
Interview
Lukas von Horbatschewsky: «Mit der Szene hatte ich mein Coming-out»
Mit nur 24 Jahren setzt Lukas von Horbatschewsky sensible Themen wie Suizidalität, Orientierungslosigkeit und Selbstsuche in Szene. Hier spricht er über seinen neuen Film, die Verantwortung als Schauspieler und seine besondere Methode der Figurenarbeit.
Von Patrick Heidmann
Film
Coming-out
Unterhaltung
TIN
Community
«Drama Queens»: Ein Film zeigt der Heteronormativität den Mittelfinger
Mit «Drama Queens» liefert Alexis Langlois eine explosive Mischung aus Musical, Gesellschaftssatire und queerer Punk-Attitüde. Ein Film, der Heteronormativität endgültig verabschiedet.
Von Patrick Schneller
Unterhaltung
Lesbisch
Drag
Film
Community
«Zeit, die Krallen zu zeigen!» – Hamburg feiert wieder queere Filme
Auf Kampnagel in Hamburg ist das HIQFF gestartet. In schwierigen Zeiten ist so ein queeres Filmfestival herausfordernd, aber umso wichtiger.
Von Stephan Bischoff
Film
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film