Regenbogen-Kreisverkehr: Queerinklusives Update in Canberra
Die Hauptstadt Australiens verpasste ihrem «Rainbow Roundabout» ein Facelift
Seit 2017 gibt es in der australischen Hauptstadt Canberra im südöstlichen Landesinneren einen Regenbogen-Kreisel: Nun hat dieser erstmals ein Facelift erhalten und ist inklusiver geworden.
Dem sogenannten «Rainbow Roundabout» wurden die Farben der Progress-Pride-Flagge hinzugefügt, um auf weitere Geschlechtsidentitäten und Communitys innerhalb des LGBTIQ-Spektrums aufmerksam zu machen.
Nicht berücksichtigt wird allerdings die Inter-Symbolik, die in manchen Progress-Pride-Flaggen ebenfalls ergänzt wurde (MANNSCHAFT berichtete).
Bilder vom «Rainbow Roundabout» in der Lonsdale Street veröffentlichte die Regierungsseite ACT Government diese Woche auf Social Media.
Der Kreisel wurde ursprünglich mit den traditionellen Regenbogenfarben (MANNSCHAFT berichtete) ausgestaltet, als in Australien die Ehe für alle eingeführt wurde.
Nach dem Post auf Facebook gab es überwiegend positive Reaktionen, die von «Love it so much» bis «Great stuff» reichen. Negative Kommentare, falls es sie gab, wurden gelöscht.
Das könnte dich auch interessieren
USA
Feuerwehrkapitänin erstochen – Polizei fahndet nach Ehefrau
Die 53-jährige hatte bereits ihren ersten Ehemann erstochen
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Polizei
Religion
«Der Koran und das Fleisch»: Sind Islam und Homosexualität vereinbar?
Imam Ludovic-Mohamed Zahed bringt seine wegweisende Autobiografie auf Englisch raus
Von Newsdesk Staff
News
Buch
Queerfeindlichkeit
USA: Die Unsichtbarmachung der Community hat begonnen
Stonewall gedenkt trans Personen nicht mehr, Google entfernt in seinen Kalendern Hinweise zu Aktionsmonaten von Minderheiten. In den USA verschwinden gerade die Spuren von Gruppen, die in der Gesellschaft unterrepräsentiert sind.
Von Greg Zwygart
Lust
Männer in berühmtem Cruising-Gebiet sollen lieber Apps nutzen
Es geht um Hampstead Heath in Nordlondon und genervte Anwohner*innen
Von Newsdesk Staff
News
Dating