Reden über die sexuelle Gesundheit der queeren Community
Am 31. Oktober findet die Tagung Queer Sex Health statt
Am Samstag, 31. Oktober findet im Kosmos Zürich die Tagung Queer Sex Health statt. Bei einem abwechslungsreichen Programm wird über die sexuelle Gesundheit in der Community diskutiert.
Die Aids-Hilfe Schweiz arbeitet schon seit Jahren in der Prävention und möchte mit einer Tagung wichtige Fragen beantworten. Wie kann Prävention für trans Menschen erfolgreich sein? Wovon hängt die sexuelle Gesundheit ab? Ausserdem will sie sich ernsthaft mit der sexuellen Gesundheit von lesbischen und bisexuellen Frauen auseinandersetzen.
Um kurz nach 13 Uhr startet im Kosmos auch schon die erste Podiumsdiskussion über queere Jugendliche in der Psychiatrie mit Udo Rauchfleisch, Dagmar Pauli und Ewa Bender, moderiert von Florian Vock. Bis um 21.45Uhr dauert die Tagung. Diskutiert wir über insgesamt sieben verschiedene Themen.
Es wird einen Talk auf Englisch geben, der sich mit der PrEP befasst, gefolgt von einer Podiumsdiskussion. Dieser wird präsentiert von SwissPrEPared und klärt über die gängigsten Fragen und Unsicherheiten bei der PrEP-Einnahme auf. Zudem wird über und mit trans Männern in der cis-schwulen Welt diskutiert, denn mitgemeint ist eben nicht mitgedacht.
Auch lesbische und bisexuelle Frauen kommen im Programm nicht zu kurz. Gleich fünf Podiumsteilnehmer*innen diskutieren über das fehlende Angebot von Beratung für frauenliebende Frauen. Thematisiert wird am Abend auch der Fitnesswahn in der Schwulen-Kultur, der vielen das Gefühl gibt, niemals genug zu sein.
Ausserdem wird nach einem Input von Max Appenroth über die Gesundheitsversorgung von trans Menschen diskutiert. Wie weit sind wir, zehn Jahre nach der Gründung des Transgender Network Switzerland (TGNS)? In der anschliessenden Podiumsdiskussion nehmen sich Myshelle Baeriswyl, Andreas Lehner und Denise Borso dieser Frage an.
Danach spricht der Psychiater Jan Grosser über das Terrain, auf welchem schwuler Sex zurzeit stattfindet und verhandelt wird. Präsentiert wird dieser Event von Checkpoint Zürich. Zeitgleich präsentiert die queere Literaturzeitschrift Glitter eine Lesung zu queeren Körpern. Als krönender Abschluss geben Severin Hallauer und Nina Mühlemann je eine Performance zum besten. Hallauer konfrontiert sich mit Fragen nach Authentizität, Selbst- und Fremdwahrnehmung, währen sich Mühlemann in einer Mischung aus Broadway-Songs, Glitter und Sarkasmus in die Wicked Witch verwandelt.
An der Veranstaltung gilt eine Maskenpflicht und eine Teilnahmebeschränkung. Einige Programmpunkte finden zeitgleich statt und man muss sich deshalb entscheiden. Für die einzelnen Programmpunkte kann man sich hier anmelden.
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Oft gegen CSDs: Rechtsextreme Straftaten junger Leute nehmen stark zu
Die Behörden registrieren mehr als doppelt so viele rechtsextreme Delikte junger Menschen wie noch 2020. Die Bundesregierung sieht neue Gruppierungen und soziale Medien als Treiber.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Community
Dating & Sex nach dem Coming-out: Zwischen Hoffnungen und Wirklichkeit
Das Coming-out ist für viele queere Menschen ein Wendepunkt. Endlich offen leben, endlich frei lieben – so die Hoffnung. Doch wie verändern sich Dating, Sexualität und Intimität tatsächlich nach diesem Schritt? Persönliche Erfahrungen und Studien zeigen, dass Erwartungen und Realität oft nicht deckungsgleich sind.
Von Newsdesk Staff
Dating
Coming-out
Lust
Schwul
TIN
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News