Rechtsextreme wollen LGBTIQ beim CSD Dresden auflauern
Es soll eine «Demo gegen Pride Monat» geben
Eine vom Verfassungsschutz beobachtete rechtsextreme Gruppe ruft zur Demo gegen den Dresdner CSD am Samstag auf. Zur Sicherheit gibt eine Planänderung.
Die rechtsextreme Vereinigung „Elblandrevolte“ ist im Zusammenhang mit den brutalen Angriffen auf Dresdner Plakatierteams bekannt. Sie ruft für kommenden Samstag zu einer Versammlung am Dresdner Hauptbahnhof auf. Unter dem Motto „Good Night Gay Pride“ soll die Aktion zeitgleich mit der Anreise von Besucher*innen zum CSD stattfinden.
In ihrem Aufruf zur «Demo gegen Pride Monat» verunglimpft die Gruppe LGBTIQ als «Identitätsgestörte» und kündigt an, sich ihnen entgegenzustellen.
Die «Elblandrevolte» steht im Zusammenhang mit den brutalen Angriffen auf Wahlkampfteams in Sachsen. Mindestens einer der Tatverdächtigen, die den SPD-Spitzenkandidaten Matthias Ecke krankenhausreif geprügelt haben, dieser Gruppierung angehören (MANNSCHAFT berichtete)
CSD-Vorstandssprecher Ronald Zenker erklärte gegenüber der Sächsischen Zeitung, er lasse sich nicht einschüchtern. «Wir werden einen Truck früher starten, dieser fährt zum Bahnhof und wird ab 10.30 Uhr am Wiener Platz stehen. Wer mit der Bahn anreist, kann dort sicher in den Truck steigen.»
Zum CSD Dresden soll es in diesem Jahr sogar einen Regenbogen-Bus geben.
Ehrung für Michael Kajubi, Ugandas Exil-Botschafter für Vielfalt. Er erhielt in Berlin den «To Do Award Human Rights in Tourism» auf der Messe ITB und sprach mit MANNSCHAFT+ über seine Arbeit und sein neues Leben in Kanada.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
News
Queerfeindliche Schmierereien in Berlin: Staatsschutz ermittelt
Der Staatsschutz ermittelt wegen antisemitischer und queerfeindlicher Schmierereien in Berlin-Neukölln.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Bekommen die Niederlande einen offen schwulen Regierungschef?
Die Linksliberalen in den Niederlanden haben in der jüngsten Hochrechnung ihren Vorsprung vor der Rechtspartei von Geert Wilders eingebüsst. Regierungschef könnte der offen schwule Rob Jetten werden.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Politik