«Rager Teenager» – Troye Sivan träumt weiter
Die EP «In A Dream» erscheint am 21. August
Der australische Sänger Troye Sivan sorgt erneut für gute Musik und veröffentlicht bereits den dritten Song seines geplanten Albums «In A Dream». Die EP erscheint am 21. August.
Im April überraschte uns der Sänger und Schauspieler mitten in der Quarantäne mit der Single mit dem passenden Namen «Take Yourself Home» und versüsste uns damit die Isolation (MANNSCHAFT berichtete). Sie wurde weltweit über 76 Millionen Mal gestreamt.
Weniger Last, mehr Tage wie diese
Im Juli erschien mit «Easy» die zweite Single der neuen EP. Im dazugehörigen Musikvideo führte Sivan erstmals selber Regie. Auch dieser Track wurde zum Hit und verzeichnet über 25 Millionen Streams. Die aktuelle Single «Rager Teenager» soll an diesen Erfolg anknüpfen. «Das Lied ist mir selber gewidmet», schreibt der 25-Jährige auf Instagram. Auch hier hat er selbst Regie geführt.
«In A Dream» ist eine Konzept-EP, die aus sechs Tracks bestehen wird. Fünf der sechs Songs nahm Sivan bereits vor der Corona-Krise auf. Davon sind nun drei Singles erschienen. Sie hätten keinen direkten inhaltlichen Zusammenhang, erklärt Sivan. Alle sechs Tracks seien aber aus einem grossen Bedürfnis entstanden, seine Gefühle aufzuschreiben.
«Diese kleine Sammlung von Liedern zeugt von einer emotionalen Achterbahnfahrt in meinem Leben, als die Gefühle und Gedanken noch wahnsinnig frisch waren. Die Songs und Momente wieder zu erleben ist hart, aber ich bin stolz auf diese Musik und freue mich, sie mit der Welt zu teilen», sagt Troye Sivan über die EP. Sie erscheint am 21. August und kann bereits jetzt vorbestellt werden.
Kilian Jerome: «In der Community fehlt es an Offenheit»
Bekanntheit erlangte Sivan ursprünglich über seinen Youtube-Kanal, auf dem er seit 2007 aktiv ist und ab 2012 Vlogs veröffentlichte. Dort hatte er am 7. August 2013 auch sein öffentliches Coming-out. Er bittet seine Fans darin um Verständnis und Toleranz und erklärt, dass er sich für seine Homosexualität nicht schäme. Seither engagiert er sich für die Sichtbarkeit der LGBITQ-Community.
Ausser als Musiker ist Troye Sivan auch als Schauspieler bekannt. So stand er beispielsweise auch bei «Boy Erased» respektive «Der verlorene Sohn» vor der Kamera und spielte dort einen der Teilnehmer der Konventionstherapie (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Fotografie
Elska: Die Männer aus Odessa
Im Mittelpunkt der 50. Ausgabe steht die ukrainische Hafenstadt am Schwarzen Meer. Aufgrund des andauernden russischen Angriffskriegs experimentierte Fotograf Liam Campbell mit einem neuen Konzept.
Von Newsdesk Staff
Reisen
Kultur
Schwul
Hollywood
«Emilia Pérez» und «Queer» dürfen auf Schauspielpreise hoffen
Auch «Wicked» ist mehrfach bei den SAG-Awards nominiert
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
Unterhaltung
TIN
Award
Kultur
News
Razzien und Festnahmen wegen queerer Erotik-Literatur in China
In China geht eine traurige Entwicklung weiter. Schon 2024 wurden zahlreiche Menschen wegen erotischer Literatur verhaftet. Nun kam es erneut zu Festnahmen.
Von Newsdesk Staff
International
Kultur
Kultur
«High Noon»: Queere Fotografie in Hamburg
Die Subkultur der 80er Jahre, queeres Aufbegehren und neue Intimität: Eine Ausstellung in Hamburg widmet sich den wegweisenden Arbeiten von Nan Goldin, David Armstrong, Mark Morrisroe und Philip-Lorca diCorcia.
Von Newsdesk Staff
Fotografie