Regenbogen-Stufen zum Marburger Schloss – Kritik an Beschluss
Ein Zeichen der Vielfalt: Der Aufgang zum Marburger Landgrafenschloss soll regenbogenbunt werden.
Der Schlossberg in der Universitätsstadt hat eine Höhe von 287 m ü. NN. Die Stufen hinauf zum Schloss sollen in Regenbogenfarben angemalt werden. Die konkrete Umsetzung zu planen, damit beauftragt die Stadtregierung aus SPD, Grünen und Klimaliste nun den Magistrat. Über diesen Beschluss berichtet die Oberhessische Presse.
Die Treppe, die als Aufgang am Bückingsgarten in den Eingangsbereich des Schlossvorhofs mündet, soll bunt gestaltet werden, «um die Vielfalt und Offenheit Marburgs zu zeigen», so Felix Burghard, SPD-Stadtverordneter.
«Ich lebe in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung und finde das absolut schwachsinnig.»
Facebook-Userin
Ein entsprechender Zeitungsbericht sorgt bei Facebook-User*innen für Unverständnis. «Hängt Regenbogenfahnen auf, stellt Blumentöpfe mit Regenbogenfarben hin…Aber warum wird diese historische Treppe mit Farbe beschmiert???!!!», heisst es dort etwa. «Es reicht doch langsam mal», steht in einem weiteren Kommentar. Eine Userin schreibt «Ich lebe selbst in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung und finde das absolut schwachsinnig.»
Die ältesten Teile der Marburg datieren zurück bis mindestens ins frühe 11. Jahrhundert. Hier fand 1529 das Marburger Religionsgespräch statt, bei dem führende Reformatoren wie Martin Luther und Philipp Melanchthon über strittige Aspekte ihrer Glaubenslehre diskutierten.
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland: In Berlin sind queerfeindliche Schmiererei an einem sensiblen Ort aufgetaucht und mehr Meldungen
Das könnte dich auch interessieren
Verlosung
Tickets und Drinks auf’s Haus: Wir verlosen einen Abend mit Laskaar
Erlebe unsere Covergirl Laskaar live am 8. Oktober in der Studio Bar in Zürich. Zu gewinnen gibt es 2 Tickets und eine Tischkonsumation von CHF 150.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Deutschland
Teenager verprügelt: Zusammenhang mit CSD Görlitz?
Nach dem CSD in Görlitz wird ein 14-Jähriger attackiert. Die Polizei prüft, ob der Angriff mit der Demo oder den Gegenprotesten zusammenhängt.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Buch
Sie war die gefährlichste Lesbe von Wien
Wanda Kuchwalek bezeichnete sich selbst als «stinkschwul». Sie verbrachte 20 Jahre im Gefängnis wegen brutaler Gewalttaten und Zuhälterei.
Von Christian Höller
Lesbisch
Geschichte
Liebe
Lust
Österreich
Lust
«Erfahrungen mit Männern und Frauen»: Alexander Skarsgård über sein Sexleben
Der Hollywoodstar spielt gerade einen schwulen SM-Lederkerl im Kino. Beim Zurich Film Festival plauderte er aus dem Nähkästchen. Und überraschte viele Anwesende.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Liebe
People
Film