ProSieben plant auch 2022 einen «Free ESC»
Noch gibt es aber keinen Termin
Die vor zwei Jahren von Stefan Raab als Ersatz für den Eurovision Song Contest ins Leben gerufene ProSieben-Show «Free ESC» soll es auch dieses Jahr geben.
«Wann der ,#FreeESC 2022′ stattfindet, wird ProSieben wie immer rechtzeitig bekanntgeben», teilte ein ProSieben-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur mit und liess zunächst offen, ob die Show wieder im Mai über die Bühne geht. Das grosse von der ARD übertragene Finale des 66. Eurovision Song Contest ist am 14. Mai und findet in Turin statt. Zu den Moderator*innen gehört der offen schwule Sänger Mika (MANNSCHAFT berichtete).
Raab hatte die «Free ESC»-Show 2020 als eine Art Ersatz für den damals wegen der Corona-Pandemie abgesagten Eurovision Song Contest erfunden. 2021 wurde sie – obwohl es nun wieder einen echten ESC gab – fortgesetzt. Moderiert wurde ProSiebens «Free European Song Contest» bislang beide Male von Conchita Wurst und Steven Gätjen (MANNSCHAFT berichtete).
Raab tauchte bei den Shows nicht vor der Kamera auf. Der Modus der Unterhaltungssendung orientierte sich am Original des internationalen Song Contest, war aber deutlich deutschlandbezogener, mit hierzulande bekannten Interpreten. Zwölf Punkte waren pro Land das Maximum. Allerdings wählten nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Zuschauer*innen per Abstimmung ihre Favoriten. In den anderen Ländern urteilten einzelne, prominente Stellvertreter*innen.
Den ersten «Free ESC» gewann Nico Santos für Spanien, den zweiten Rea Garvey für Irland. Für Deutschland trat in beiden Jahren Helge Schneider an.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Deutschland
1 Jahr Selbstbestimmungsgesetz: «Unendliche Erleichterung»
Seit genau zwölf Monaten können Menschen ihren Geschlechtseintrag relativ unkompliziert ändern. Was die Queer-Beauftragte der Bundesregierung zur Resonanz sagt – und zum Fall Liebich.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Queer
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik