Premiere: ESC 2019 findet in Tel Aviv statt!
Wie soeben angekündigt ist die Entscheidung über den Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2019 in Israel nun also gefallen. Und auch das Datum steht nun fest. Die Halbfinal-Shows steigen am 14. und 16. Mai in Tel Aviv, das Finale folgt ebendort am 18. Mai 2019.
In den vergangenen Wochen hatte sich schon angedeutet, dass – entgegen ersten Ankündigungen nach dem ESC in Lissabon – Tel Aviv Jerusalem im Rennen um den Titel als Gastgeberstadt überholt hat. Auch die Hafenstadt Eilat am Roten Meer im Süden des Landes hatte sich beworben. Seit Donnerstag Vormittag ist es nun offiziell: Der Eurovision Song Contest 2019 findet in Tel Aviv statt – und zwar zum ersten Mal, nachdem die beiden Contests 1979 und 1999 in Jerusalem ausgetragen wurden. Fast wäre die Sache ganz gescheitert – an Geldmangel!
Tel Aviv oder Jerusalem? Weder noch! Und dann ist da noch der Boykott: Die britische Zeitung The Guardian veröffentlichte am Wochenende den Aufruf von über 140 internationalen Kulturschaffenden, den ESC in Israel zu boykottieren. Grund: die Menschenrechtsverletzungen des Landes gegen die Palästinenser. Unterzeichnet haben neben den Musikern Roger Waters und Brian Eno auch die Filmregisseure Mike Leigh und Aki Kaurismäki sowie die Schauspielerin Julie Christie. Deutsche Künstler*innen stehen nicht auf der Liste.
Tel Aviv ist nicht die größte Stadt des Landes, aber sicher die queer-freundlichste. Bei der Pride im vergangenen Jahr machte man Bisexualität zum Motto.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unveröffentlichte Beyoncé-Songs bei Einbruch gestohlen
Superstar Beyoncé spielte in den vergangenen Tagen mehrere Konzerte in Atlanta. Vor der ersten Show wurde in ein Auto eingebrochen, bei dem Berichten zufolge wertvolle Beute gemacht wurde.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Österreich
JJ über neue Musik: «Jetzt kommt mein eigener Sound»
Nach seinem Sieg in Basel nimmt sich JJ Zeit zum Durchatmen. Im Gespräch mit MANNSCHAFT spricht er unter anderem über neue Musik und die Unterstützung durch Conchita Wurst.
Von Greg Zwygart
Musik
Unterhaltung
Eurovision Song Contest
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
Interview
«Ich bin viel entspannter, was ich meiner Frau zu verdanken habe»
Fiona Shaw ist aktuell im lesbischen Sommerdrama «Hot Milk» zu sehen
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Kultur
People
Film