Mit unveröffentlichten Comics: Ralf König feiert Geburtstag
Am 8. August wird Ralf König 65. Zum Geburtstag der Comic-Legende erscheint der Band «Pflaumensturz und Sahneschnitten – 65 Jahre Ralf König».
Dieser umfasst 192 Seiten und enthält mehr als 100 Seiten Comics, die bislang nicht in Buchform veröffentlicht wurden – von den Publikumslieblingen «Konrad und Paul» bis hin zu bekannten Figuren wie «Moses» oder «Spargel».
Ergänzt wird der Band durch ein ausführliches Geburtstags-Interview, das Journalist und Comic-Experte Alex Jakubowski mit dem Künstler geführt hat. Die beiden sprechen über Vorbilder und Originale, die queere Szene, über Gott und die Welt – und natürlich über Königs Werk. Auch Pflaumenstürze und Sahneschnitten kommen zur Sprache. Entstanden ist ein Band, der sich liest wie ein Gespräch unter Freunden am Küchentisch.
Das Interview gibt tiefe Einblicke in Königs Leben – von Anekdoten aus Ostwestfalen über wiederentdeckte Kinderzeichnungen bis hin zum ersten Besuch bei Homolulu, einer schwulen Veranstaltung in den 80ern. Auch der Erfolg von «Der bewegte Mann» wird thematisiert, ebenso wie das Älterwerden und die Angst vorm Scheitern.
Alex Jakubowski schwärmt: «Die Leute erwartet ein sehr schön gemachtes Buch! Mit vielen tollen Comics und einem spannenden Interview, das mit zahlreichen Zeichnungen, Skizzen und Fotos von Ralf illustriert wurde. Auch für Kenner dürfte so manche Überraschung dabei sein.»
«Die Leute erwartet ein sehr schön gemachtes Buch! Mit vielen tollen Comics und einem spannenden Interview, das mit zahlreichen Zeichnungen, Skizzen und Fotos von Ralf illustriert wurde.»
Alex Jakubowski
Buchvorstellungstour durch Deutschland Zum Buchstart gehen Ralf König und Alex Jakubowski auf Tour:
- 04.06. 20:00 Uhr – Pre-Release in der Buchhandlung Eisenherz, Berlin
- 10.06. 19:30 Uhr – Romanfabrik, Frankfurt am Main
- 12.06. – Solo-Auftritt Ralf König, Buchhandlung Bittner, Köln
- 13.06. – Auftritt auf der Buchmesse SAAR
- 17.06. – Vereinsheim Schwabing, München
- 19.06. 16:00 Uhr & 21.06. 14:00 Uhr – Signierstunden beim Münchner Comicfestival
Der 30-jährige Äneas Humm wuchs in Wädenswil, Kanton Zürich, auf und studierte an der renommierten Juilliard School in New York. Nach Festengagements in Weimar, Karlsruhe und St. Gallen reist er inzwischen rund um die Welt – mit Recitals und Opern (MANNSCHAFT-Interview).
Das könnte dich auch interessieren
Kommentar
Trenne nicht LGB und TIQ – denn es tut ihnen weh!
Immer mehr Queers sind offenbar bereit, sich hinter die Kampagne «Drop the T» zu stellen – wollen trans Personen aus der Community ausschliessen oder zumindest nicht für ihre Belange und Rechte kämpfen. Das ist nicht zuletzt geschichtsvergessen, kommentiert unser Autor.
Von Sören Kittel
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
Schwul
TIN
Lesbisch
Film
«Herr der Ringe»-Fans aufgepasst: Gandalf kehrt zurück!
Der offen schwule Superstar Ian McKellen äusserte sich zum «Gollum»-Spin-off.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Interview
Eine kurze Geschichte der queeren Kunst: «Umarme die Unschärfe!»
Dawn Hoskin spricht über ihr wegweisendes neues Buch, das jetzt auf Deutsch erschienen ist.
Von Marvin Wittiber
Queerfeindlichkeit
Ausstellung
Unterhaltung
Buch
Kunst
Film
Rebel Wilson: Zickenzoff um die Gunst der Braut
Die lesbische Schauspielerin macht in «Bride Hard» auf Bruce Willis. Kann das gut gehen?
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Ehe für alle
Lesbisch
People