Schwuler US-Milliardär unterstützt Anti-LGBTIQ-Kandidat
Der Tech-Milliardär Peter Thiel spendete fast eine Million Dollar
Der Republikaner Kris Kobach machte mit seiner islam- und LGBTIQ-feindlichen Politik auf sich aufmerksam. Für seine Kandidatur für die Primaries in Kansas wurde er ausgerechnet vom schwulen Milliardär Peter Thiel unterstützt.
Kris Kobach war Kansas Secretary of State bevor er sich für den freigewordenen Sitz im US Senat bewerben wollte. Bei den Vorwahlen, den so genannten Primaries, wurde er in seinem Vorhaben von Tech-Milliardär Peter Thiel unterstützt, der selber schwul ist. Laut lgbtiqnation spendete Thiel für Kobachs Kampagne 850’000 Dollar.
Protest in Polen fordert Freilassung von LGBTIQ-Aktivistin
Kobachs Ansichten gegenüber Immigration und LGBTIQ-Themen sind extrem. Er vertritt den Standpunkt, gleichgeschlechtliche Paare seien «sicherlich nicht gut für Kinder» und verglich die Gleichheit der Ehe mit Drogensucht. Zudem ist er der Meinung, die LGBTIQ-Organisation «Human Rights Campaign» würde «homosexuelle Pädophile» unterstützen.
Die Immigration in die USA sei Teil einer grösseren Strategie «um amerikanische Wähler*innen mit illegalen Aliens zu ersetzen», meint Kobach zudem. Weisse würden auf Grund der Einwanderung dem Risiko der «ethnischen Säuberung» ausgesetzt.
Unter anderem wegen seiner beleidigenden und extremen Ansichten verlor Kobach 2018 die Wahl zum Gouverneur gegen die Demokratin Laura Kelly. Mehrere prominente Republikaner hatten sich gegen Kobach ausgesprochen, worauf dieser ankündigte, für den unbesetzten Sitz im US-Senat zu kandidieren.
«Unsere Arbeit ist in erster Linie eine politische»
Nicht nur Peter Thiel, auch Donald Trump ist ein Fan von Kobach und meinte letztes Jahr, er würde ihn zum «Immigrations-Zaren» küren – eine Stelle, die er extra für ihn gebaut hätte. Thiels Unterstützung hat zwar leider nicht gereicht, um Kobach zum Sieg zu verhelfen, er verlor gegen den Kongressabgeordneten Roger Marshall. Thiel hat sich nicht öffentlich zur Wahl geäussert.
Peter Thiel sprach bei der Republican National Convention und soll für Trumps Wahlkampf 2016 rund 1.25 Millionen US-Dollar gespendet haben. Nach dessen Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten war Thiel einer seiner Berater.
Im Juli 2016 hielt Thiel unter tosendem Applaus der republikanischen Parteitagsteilnehmer in Cleveland eine Rede, in der er erklärte: «Ich bin stolz, homosexuell zu sein. Ich bin stolz, ein Republikaner zu sein. Vor allem bin ich stolz, Amerikaner zu sein!» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Berlin
Schauspieler küsst Freund im Uber – Fahrer wirft schwules Paar raus
Nicht der erste homophobe Vorfall bei dem Fahrdienstvermittler
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Feiern
Coachella-Festival: Pop, Promis und ein bisschen Politik
Etwa 100’000 Menschen feiern beim berühmten Coachella-Festival in Kalifornien. Bekannt für politische Statements ist es eher nicht - das ändern Green Day und Bernie Sanders am Eröffnungswochenende.
Von Newsdesk/©DPA
People
Musik
Unterhaltung
Reisen
Washington D.C. vor der World Pride: «Eine der inklusivsten US-Städte»
Das Urlaubsziel USA wird immer unbeliebter: Reiseveranstalter berichtet von einer Kehrtwende seit Februar und einem deutlichen Anstieg von Reisen nach Kanada. Auch Airlines haben ihr Angebot bereits reduziert. Was bedeutet das für die bevorstehende World Pride?
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
People
«Würze für den Weltraum»: Katy Perry will im All singen
Ihr letztes Album brachte Katy Perry im Jahr 2020 heraus – nun kündigt der Pop-Star für Juli neue Musik an. Im knappen Bikini-Oberteil macht die Sängerin dafür Werbung.
Von Newsdesk Staff
Musik
News
Kurznews
Kultur