Schwuler US-Milliardär unterstützt Anti-LGBTIQ-Kandidat
Der Tech-Milliardär Peter Thiel spendete fast eine Million Dollar
Der Republikaner Kris Kobach machte mit seiner islam- und LGBTIQ-feindlichen Politik auf sich aufmerksam. Für seine Kandidatur für die Primaries in Kansas wurde er ausgerechnet vom schwulen Milliardär Peter Thiel unterstützt.
Kris Kobach war Kansas Secretary of State bevor er sich für den freigewordenen Sitz im US Senat bewerben wollte. Bei den Vorwahlen, den so genannten Primaries, wurde er in seinem Vorhaben von Tech-Milliardär Peter Thiel unterstützt, der selber schwul ist. Laut lgbtiqnation spendete Thiel für Kobachs Kampagne 850’000 Dollar.
Protest in Polen fordert Freilassung von LGBTIQ-Aktivistin
Kobachs Ansichten gegenüber Immigration und LGBTIQ-Themen sind extrem. Er vertritt den Standpunkt, gleichgeschlechtliche Paare seien «sicherlich nicht gut für Kinder» und verglich die Gleichheit der Ehe mit Drogensucht. Zudem ist er der Meinung, die LGBTIQ-Organisation «Human Rights Campaign» würde «homosexuelle Pädophile» unterstützen.
Die Immigration in die USA sei Teil einer grösseren Strategie «um amerikanische Wähler*innen mit illegalen Aliens zu ersetzen», meint Kobach zudem. Weisse würden auf Grund der Einwanderung dem Risiko der «ethnischen Säuberung» ausgesetzt.
Unter anderem wegen seiner beleidigenden und extremen Ansichten verlor Kobach 2018 die Wahl zum Gouverneur gegen die Demokratin Laura Kelly. Mehrere prominente Republikaner hatten sich gegen Kobach ausgesprochen, worauf dieser ankündigte, für den unbesetzten Sitz im US-Senat zu kandidieren.
«Unsere Arbeit ist in erster Linie eine politische»
Nicht nur Peter Thiel, auch Donald Trump ist ein Fan von Kobach und meinte letztes Jahr, er würde ihn zum «Immigrations-Zaren» küren – eine Stelle, die er extra für ihn gebaut hätte. Thiels Unterstützung hat zwar leider nicht gereicht, um Kobach zum Sieg zu verhelfen, er verlor gegen den Kongressabgeordneten Roger Marshall. Thiel hat sich nicht öffentlich zur Wahl geäussert.
Peter Thiel sprach bei der Republican National Convention und soll für Trumps Wahlkampf 2016 rund 1.25 Millionen US-Dollar gespendet haben. Nach dessen Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten war Thiel einer seiner Berater.
Im Juli 2016 hielt Thiel unter tosendem Applaus der republikanischen Parteitagsteilnehmer in Cleveland eine Rede, in der er erklärte: «Ich bin stolz, homosexuell zu sein. Ich bin stolz, ein Republikaner zu sein. Vor allem bin ich stolz, Amerikaner zu sein!» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
HIV, Aids & STI
«Die sexuelle Gesundheit unserer Community steht auf dem Spiel»
Am Dienstag setzten Vertreter*innen von 48 Organisationen ein Zeichen gegen die geplanten Kürzungen bei der Prävention im Bereich der sexuellen Gesundheit. Vor Ort war auch Andreas Lehner, Geschäftsleiter der Aids-Hilfe Schweiz.
Von Greg Zwygart
Politik
Schweiz
Gesundheit