Der neue Mr. Gay Switzerland heisst Peter Anderegg
In St. Gallen wurde am Sonntagabend der neue Mr. Gay Switzerland gekürt. Peter Anderegg repräsentiert die Schweiz an den Mr. Gay World Wahlen in Malta.
Für einen Abend wurde St. Gallen zur Drehscheibe der Schweizer Schwulenszene: Rund 150 Gäste fanden sich am 6. März im News Café ein, um die Wahl des neuen Mr. Gay Switzerland 2016 zu verfolgen. Auch wenn sich nur vier Kandidaten zur Wahl stellten, die Anforderungen der fünfköpfigen Jury waren hoch. Nebst einem Schaulaufen in Badehose und Anzug mussten die vier Männer Fragen zu ihrem Engagement für die Community beantworten.
Kurz vor 22 Uhr wurde Peter Anderegg zum Sieger gewählt. Der 35-Jährige stammt aus dem 2’000-Seelendorf Urnäsch im Kanton Appenzell Ausserrhoden und will sich in seinem Amtsjahr vor allem innerhalb der Community als Botschafter für Prävention und mehr Toleranz einsetzen.
«Seit ich offen schwul lebe, habe ich gemerkt, dass HIV unterschätzt wird», sagt Peter im Gespräch mit der Mannschaft kurz nach seiner Wahl. «Viele Schwule wollen ohne Schutz miteinander schlafen und das ist erschreckend.»
Nebst der Prävention will sich Peter als Botschafter gegen Homophobie in den eigenen Reihen einsetzen. Es könne nicht sein, dass sich Schwule innerhalb der Community diskriminieren und aufgrund von Kriterien wie «hetero-like» bewerten.
Das vollständige Interview mit Peter gibts in der April-Ausgabe der Mannschaft.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Curdin Orlik und Pink Cross lancieren Pride-Kampagne
Mit dem Slogan «Speak up. Fight back!» ruft Pink Cross die Community zum Einsatz gegen Queerfeindlichkeit auf. Prominentes Aushängeschild: Curdin Orlik.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Pride
Queerfeindlichkeit
Ungarn
Pride-Verbot: 20 EU-Länder erhöhen den Druck auf Ungarn
20 EU-Staaten stellen sich klar gegen Ungarns Pride-Verbot. Auch Deutschland verschärft den Ton Richtung Budapest – und bringt einen möglichen Entzug der Stimmrechte ins Spiel.
Von Newsdesk/©DPA
News
Österreich
Pride
Deutschland
Italien
«Historisches» Urteil in Italien stärkt Rechte von Regenbogenfamilien
Das italienische Verfassungsgericht hat ein wichtiges Urteil gefällt, das die Rechte von LGBTIQ-Eltern deutlich stärkt.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
News
Lesbisch
Regenbogenfamilie
Justiz
USA
Hyper-feminin und transfeindlich: Die Maga-Frauen hinter Trump
Botox und Bibel: Viele Frauen im Orbit von US-Präsident Trump inszenieren sich hyper-feminin – und angriffslustig. Die auffällige Ästhetik ist kein Zufall.
Von Newsdesk/©DPA
News
International