Paramount+ wirft «Drag Race Germany» aus dem Angebot
Von einem «Kahlschlag bei deutschen Produktionen» ist die Rede
12 Episoden «Drag Race Germany» gab es im vergangenen Jahr. Es werden wohl vorerst die einzigen bleiben, jedenfalls bei Paramount+.
Paramount muss die Kosten senken, um das Streaminggeschäft so schnell wie möglich profitabel zu machen. Wie das Medienportal DWDL berichtet, will man sich darum auf die bekannten Franchises und Serien des US-Studios konzentrieren, weil sich diese auch weltweit am besten vermarkten liessen.
Bereits aus dem Streamingangebot bei Paramount+ entfernt sei u.a. die deutsche Adaption von «RuPaul’s Drag Race». Die Folgen seien nicht mehr abrufbar – die Frage nach einer möglichen Fortsetzung habe sich damit wohl erledigt, heisst es in dem Bericht.
Gewonnen hatte die erste und wohl einzige Staffel Pandora Nox, die erste sogenannte «afab Queen», die es jemals im internationalen Drag-Race-Kosmos gab (MANNSCHAFT berichtete). Die Buchstabenkombination bedeutet, dass Nox sich auch ausserhalb von Drag als Frau identifiziert («assigned female at birth»).
Die 29-jährige Wienerin habe durch ihre Wandelbarkeit überzeugt, mit ihrem «einzigartigen und umweltfreundlichen Ansatz» für Drag sowie durch ihre Entschlossenheit, sich als cis Frau in der Drag Community zu beweisen, hiess es. Nox gewann ein Preisgeld von 100‘000 Euro, einen Zepter und eine Krone sowie eine Jahres-Ausstattung von Anastasia Beverly Hills.
In der Netflix-Serie «AJ and the Queen» brilliert RuPaul als geprellte Dragqueen, die sich des Waisenjungens AJ annimmt (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Wie queer ist … Jamie Lee Curtis?
Gay Icon! Mother! Ally! Jamie Lee Curtis wurde von Fans und Freund*innen aus der LGBTIQ-Community schon auf verschiedenste Weise beschrieben.
Von Patrick Heidmann
Unterhaltung
Serie
Wie queer ist ... ?
Film
Kultur
Let’s do the Time Warp – again!
Die Rocky Horror Show ist zurück am Theater St. Gallen mit Starbesetzung, Konfetti und jeder Menge schrillem Wahnsinn.
Von Christina Kipshoven
Sponsored
Bühne
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik