OkCupid gibt Springer-Konzern Nachhilfe im Gendern
Zum Internationalen Frauentag möchte die App auf die Bedeutung inklusiver Sprache aufmerksam machen
Zum Internationalen Frauentag erlaubt sich die Dating-App OkCupid einen Streich mit der Boulevard-Zeitung Bild. In einer bundesweiten Kampagne korrigiert das Unternehmen Aussagen der Zeitung, die am generischen Maskulinum festhalten und unter den Überbegriff «Gender-Gaga» fallen.
Die selbsternannte inklusive Dating-App OkCupid korrigiert in einem PR-Stunt frühere Aussagen der Bild und will so auf die Wichtigkeit von inklusiver und damit geschlechtsneutraler Sprache aufmerksam machen.
Es sei eine Notwendigkeit, sich von der Sprache in rein maskuliner Form zu verabschieden, damit sich auch Frauen und non-binäre Personen in der Alltagssprache gesehen, gehört und repräsentiert fühlen, schreibt OkCupid in einer Medienmitteilung.
Die Kampagne greift den Springer-Konzern nicht umsonst an: «Die Bild Zeitung ist eines der grössten deutschen Boulevardblätter und hat massgeblich dazu beigetragen, die Bedeutung einer geschlechtergerechten Sprache zu verwässern», kritisiert das Unternehmen. Sonia Oblitey, Global Marketing Director bei OkCupid sagt dazu: «Sprache ist ein wunderbares Werkzeug, um Beziehungen zu fördern, aber sie hat genauso die Macht, Menschen entweder ein- oder auszuschliessen.»
Nutzerinnen der App scheinen der Aktion recht zu geben: Laut einer aktuellen Umfrage auf OkCupid geben 70% der weiblichen Userinnen an, dass geschlechtsneutrale Begriffe für sie wichtig sind. 75% der Frauen wünschen sich, dass Unternehmen geschlechtsneutrales Deutsch einführen, so die Medienmitteilung. Oblitey ist sich sicher: «Sprache trägt dazu bei, die Realität um uns herum zu formen und der Einsatz für eine faire und inklusive Sprache ist ein wichtiger nächster Schritt für Deutschland.»
Seit der Einführung der App in deutscher Sprache ist OkCupid nach eigenen Angaben die einzige genderneutrale Dating-App und stellt den Nutzer*innen über 60 Optionen für die sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität zur Verfügung.
Das könnte dich auch interessieren
International
«Unanständige Handlungen»: Türkei erwägt Haftstrafen für LGBTIQ
Neuer Gesetzesentwurf in Ankara: Während Regierungsstellen von moralischem Schutz sprechen, warnen Organisationen vor einer gezielten Kriminalisierung queerer Identitäten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Justiz
Fetisch
Neuer Name für«Mr. Leather Berlin»: «Es geht nicht darum, Leder zu ersetzen»
Der Verein Berlin Leder und Fetisch gibt seiner Misterwahl einen neuen Namen. Damit will der Verein auf den Wandel in der Fetischszene reagieren.
Von Newsdesk Staff
Lust
Deutschland
News
Niederländer antworten auf Online-Queerfeindlichkeit mit rosa Herzchen
Als die Amsterdamer Bürgermeisterin jüngst für ihre Unterstützung von LGBTIQ einen Preis bekam, schossen Hasskommentare durch die Decke.
Von Newsdesk/©DPA
Soziale Medien
International
People
USA
Trump holt schwulen Hochstapler George Santos aus dem Gefängnis
US-Präsident Donald Trump hat die sofortige Freilassung des schwulen Republikaners George Santos angeordnet. Der 37-Jährige sollte eine über siebenjährige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüssen.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Justiz